Am 2. Juli feiert das Familienzentrum rund um den Marktplatz mit Kinderschminken und Glücksrad. Am 15. Julie bietet der Verein die Veranstaltung „Berufliche Zukunft gestalten“ an.
HOCHHEIM/MAIN. (red). Das Hochheimer Familienzentrum „Mamma mia“ feiert am Samstag, 2. Juli, von 14 bis 18 Uhr in der Hintergasse 10 und einem Teil des Marktplatzes sein jährliches Sommerfest und öffnet gleichzeitig für interessierte Familien, Alleinerziehende, Alt- und Neu-Hochheimer seine Türen. Laut Mitteilung des Vereins wird das Wiesbadener Spiel-Event-Mobil „RollsToys“ mit zwei Spielanimateuren sowie einer großen Hüpfburg und verschiedenen Holzspiel-, Bewegungs- und Kreativstationen für Kinder und Erwachsene vor Ort sein. Es wird außerdem Kinderschminken, Entenangeln, Glücksrad und einen schattigen Babyspielbereich geben.
Kalte und warme Getränke, Kuchen und Snacks runden den Familiennachmittag ab. Mamma mia e.V. bietet in den verschiedenen Treffs Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen, zum Kontakteknüpfen und zum Austausch von Informationen. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl weiterer Kurs-Angebote für Babys, Kinder und Erwachsene. Für die Teilnahme an den Treffs oder Veranstaltungen muss man kein Vereinsmitglied sein. Wie der Verein mitteilt, bietet Mamma mia Menschen jeden Alters die Möglichkeit, eigene Kenntnisse und Fähigkeiten in eine lebendige Institution einzubringen.
Darüber hinaus bietet das Familienzentrum in Zusammenarbeit mit dem Frauenzentrum Rüsselsheim am Freitag, 15. Juli, von 9.30 bis 11 Uhr einen informativen Vormittag für Frauen an: Unter dem Motto „Berufliche Zukunft gestalten“ erhalten Interessierte Informationen und Anregungen zum beruflichen Wieder-/einstieg nach einer Familienphase oder der Elternzeit. Im Rahmen des hessischen Förderprogramms REACT besteht für Frauen die Chance, sich professionell auf den Einstieg oder eine neue berufliche Perspektive vorzubereiten. Wie der Verein in seiner Mitteilung betont, helfen individuelles Coaching und digitale Weiterbildungsmöglichkeiten, sich den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt zu stellen. Silke Stolzmann, systemische Coachin und Sabine Flügel, Bildungsberaterin, stellen das neue Angebot für Frauen vor und stehen gerne bei Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Familienzentrum Mamma mia e. V., Hintergasse 10, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen steht das Frauenzentrum Rüsselsheim unter der Telefonnummer 06142-965757 zur Verfügung.