„Pusteblume“ läutet den Frühling ein

Die Kita-Kinder wurden vom Osterhasen mit kleinen Geschenken verwöhnt. Foto: Stadt Hochheim am Main

(sh). Der Gründonnerstag war ein spannender und zugleich ereignisreicher Tag in der Kita Pusteblume: Neben dem Besuch vom Osterhasen, stand nach zweijähriger coronabedingter...

Anzeige

HOCHHEIM. Der Gründonnerstag war ein spannender und zugleich ereignisreicher Tag in der Kita Pusteblume: Neben dem Besuch vom Osterhasen, stand nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder das Frühlingssingen auf dem Plan.

Während der in der Turnhalle stattfindenden Generalprobe für das Frühlingssingen, stattete ein kleines hoppelndes Wesen der Kita einen Besuch ab. Es hatte sich etwas ganz Besonderes überlegt und allen 100 Kindern der Kita Pusteblume eine kleine Überraschung mitgebracht und diese im Außengelände der Kita versteckt. Den Kindern war sofort klar – bei diesem Wesen musste es sich um den Osterhasen handeln.

Nacheinander, natürlich wurde mit den Jüngsten begonnen, durften die Kinder die Osterüberraschung im Außengelände der Kita suchen. Nachdem jedes Kind seine Überraschung gefunden hatte, war es schließlich auch schon so weit. Das Frühlingssingen stand auf dem Programm. Die Eltern hatten sich pünktlich im Außengelände der Kita eingefunden, um ihren Kindern beim Singen der Frühlingslieder und Vortragen der Gedichte zuzuschauen.

Das Frühlingssingen wurde mit dem Lied „Sonne lacht auf Wald und Feld“ eingeläutet. Zwischen den Liedern trug jede Gruppe ihr Gedicht vor. Spätestens mit dem zweiten Lied „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ wurde der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt. Als drittes und vorletztes Lied sangen die Kinder „Gestern war ich im Garten“. Doch zu guter Letzt hatten die Kinder einen echten Klassiker im Gepäck. Mit „Stups, der kleine Osterhase“ wurde das Frühlingssingen beendet und die Eltern und Kinder in die Ostertage verabschiedet.

Anzeige

Wenn man nochmal genau überlegt, war es ja vielleicht wirklich „Stups“, der der Kita einen Besuch abgestattet hatte. Leider werden wir es so schnell nicht erfahren und können nur hoffen, dass wir den Osterhasen vielleicht nächstes Jahr erwischen, bevor er wieder weghuscht und den ganzen anderen Kindern mit seinen (versteckten) Überraschungen eine Freude bereitet.

Eins ist jedenfalls klar: Alle freuen sich schon auf nächstes Jahr!