VBW-Vorstand neu gewählt: (von links) Herbert Beyer, Beisitzer; Nora Illgen, Schriftführerin; Monika Prayon, 1. Vorsitzende; Uwe Burdinski, Kassenverwalter. Foto: VBW

In der Jahreshauptversammlung des VBW berichtete die Erste Vorsitzende Monika Prayon über das Geschäftsjahr 2022. Sie erläuterte, dass das Jahr 2022 noch von der...

Anzeige

HOCHHEIM. In der Jahreshauptversammlung des VBW berichtete die Erste Vorsitzende Monika Prayon über das Geschäftsjahr 2022. Sie erläuterte, dass das Jahr 2022 noch von der Corona-Pandemie geprägt war. Es gab noch eine große Zurückhaltung bei der Buchung von Kursen. Ein Ausblick auf das Jahr 2023 lässt hoffen, dass sich die Entwicklung positiv gestaltet.

Auch standen Wahlen an. Die Posten eines stellvertretenden Vorsitzenden und ein Beisitzer konnten nicht besetzt werden. Der Vorstand setzt sich jetzt zusammen aus: Monika Prayon, 1. Vorsitzende; Nora Illgen, Schriftührerin; Uwe Burdinski, Kassenverwalter; Herbert Beyer, Beisitzer.

Zum Schluss bedankte sich die Erste Vorsitzende für die gute Zusammenarbeit im Vorstand, bei den ehrenamtlich Tätigen und dem Büroteam.

Einen besonderen Dank richtete die Vorsitzende an Frau Menges, die auf eigenen Wunsch nicht mehr für das VBW tätig sein kann. Frau Menges hat lange Jahre ehrenamtlich dem Vorstand angehört und später die Gestaltung der Aushänge und Flyer übernommen, ebenso die Betreuung der Homepage und der Mitteilungen auf Facebook. Frau Menges hat damit wesentlich zur Außendarstellung des VBW beigetragen.

Anzeige

Von Monika Prayon