Im Rathaus sind ab dem 4. September Bilder ganz unterschiedlicher Stilrichtungen zu sehen.
HOCHHEIM. Neue Ansichten werden ab dem 4. September in den Räumen des Rathauses zu sehen sein: das Mainzer Künstler-Trio Michael Kanitz, Peter Sikoras und Rudolf Ganz, die unter dem Namen "Die Spiegellosen" gemeinsam Fotografien ausstellen. Zur Eröffnung durch Bürgermeister Dirk Westedt um 11.30 Uhr mit musikalischer Begleitung durch die Musikschule Volk lädt die Stadt Hochheim herzlich ein.
Trotz ihrer engen Zusammenarbeit als Ausstellungsteam arbeiten die drei Fotografen in unterschiedliche Richtungen. Michael Kanitz beispielsweise, zeigt unter dem Thema "Chaos" mit seinen minimalistischen Arbeiten oder der "reduzierten Ordnung" eine Form der Fotografie, die nur wenige Bildkomponenten beinhaltet. Das kann das Zeigen eines Ausschnitts von einem Ganzen sein oder eine Farbe, Form, Linie oder Textur.
Frankfurter Skyline als Fotokulisse
Wenn Peter Sikora hingegen auf der Suche nach fotografischen Motiven ist, nutzt er dabei die Nähe zu der einzigen deutschen Stadt, die solch eine ansehnliche Sammlung von Wolkenkratzern vorzeigen kann - Frankfurt am Main. Er richtet seinen Blick auf all die geometrischen Formen, farbigen Flächen und interessanten Strukturen und wählt eine optimale Perspektive für die Gestaltung seiner großformatigen Bilder, die er in Hochheim unter dem Untertitel "Struktur" präsentiert.
Die Fotografien von Rudolf Ganz stehen in dieser Ausstellung unter dem Titel "Leben". Er selbst beschreibt sich als "Flaneur mit der Kamera", als jemand, der seine Motive nicht gezielt sucht oder plant, sondern, der sich als Streetlife-Fotograf treiben lässt und der versucht das Bild zu machen, wenn sich etwas Spannendes ergibt. Entsprechend bunt, unterschiedlich und breit gefächert sind seine Bilder.
Die Eröffnung findet im Rathaus der Stadt Hochheim am Main, Burgeffstraße 30/Le Pontet Platz, in Anwesenheit der Künstler statt. Die Ausstellung ist bis zur zweiten Novemberwoche zu sehen. Den musikalischen Rahmen bietet die Musikschule Volk mit verschiedenen Klavierstücken. Die Künstler laden im Anschluss an die Eröffnung zum gemeinsamen Gespräch bei Wein und kleinen Knabbereien ein.
Weitere Informationen zu den Hochheimer Museen sind unter www.hochheim-tourismus.de zu finden.