Hochheimer können Briefwahl beantragen

Die Stadt appelliert, beim Urnengang am 14. März Kontakte im Wahllokal zu vermeiden.

Anzeige

HOCHHEIM/MAIN. (red). Am Sonntag, 14. März, findet in Hochheim die Kommunal- und die Bürgermeisterwahl statt. Eine Beantragung der Briefwahl ist online über einen Link auf der Homepage der Stadt Hochheim möglich, teilt die Stadt mit.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sei die Abgabe der Wählerstimmen per Briefwahl geeignet, um am Wahltag mögliche Kontakte im Wahllokal zu vermeiden. Das Wahlamt bittet daher, von einer persönlichen Vorsprache zur Beantragung der Briefwahl abzusehen und die Briefwahl online zu beantragen.

Wer die Briefwahl nicht online beantragen kann, für den sei es weiter möglich, eine persönliche Beantragung von Briefwahlunterlagen vorzunehmen, allerdings nur im Hochheimer Rathaus, Burgeffstraße 30, zu den regulären Sprechzeiten. Bei einer persönlichen Vorsprache ist zu beachten, dass der Zutritt nur mit einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske und unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes möglich ist. Die Begleitung durch eine weitere Person ist nur möglich, falls dies unbedingt erforderlich ist.

Wegen der Corona-Pandemie können viele Wahllokale, wie zum Beispiel die Kindertagesstätten und das Antoniushaus, gegenwärtig nicht genutzt werden. Die Stadt Hochheim bittet, die Änderungen der Wahllokale in den Wahlbenachrichtigungen unbedingt zu beachten. Für eventuelle Rückfragen steht das Wahlamt unter der Telefonnummer 06146-900130 zur Verfügung.