Hochheim ruft Bürger auf, Stadtbäume zu wässern

Tröpfchenbewässerungssäcke werden während der Hitzeperiode an vielen Bäumen in Hochheim installiert. Sie können aber nicht überall eingesetzt werden. Daher sind Bürger bei der Wasserversorgung des städtischen Grüns zur Mithilfe aufgerufen. Symbolfoto: Stadt Dreieich

(kpa). Durch die anhaltende warme und trockene Witterung und die damit verbundenen geringen Niederschläge sind die Böden sehr trocken. Aktuell leiden viele Bäume im...

Anzeige

HOCHHEIM. (kpa). Durch die anhaltende warme und trockene Witterung und die damit verbundenen geringen Niederschläge sind die Böden sehr trocken. Aktuell leiden viele Bäume im Stadtgebiet unter Wasserentzug und Trockenstress. Dieser ist besonders für Jungbäume in den ersten Jahren problematischer als bei älteren gut und tief verwurzelten Altbäumen. Die erst kürzlich gepflanzten Jungbäume im Stadtgebiet werden durch den städtischen Bauhof, im Rahmen der Entwicklungspflege und der Möglichkeiten, regelmäßig gewässert. An Hitzestandorten wie Pflasterflächen und Straßen sind zudem eine Vielzahl von Tröpfchenbewässerungssäcken installiert worden. Eine Wasserversorgung aller öffentlichen Stadtbäume im Sommer sei aber leider aufgrund des damit verbundenen Arbeits- und Kostenaufkommens nicht möglich, erklärt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Um sich auch im nächsten Jahr noch an gesunden, grünen Straßenbäume zu erfreuen, sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen in Eigeninitiative den Bäumen und Gehölzen vor ihrer Haustür mit einer Wasserspende etwas Gutes zu tun. Hier seien zweimal 50 Liter pro Woche und Lieblings-Straßenbaum ein vernünftiges Maß, erklären Fachleute der Stadtverwaltung.