(mvw). Über Stephan Karl, Gründungsmitglied des Rotary-Clubs Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau erreichte den Club der Hilferuf seines ukrainischen Kollegen Sergey Ulchenko,...
HOCHHEIM. Über Stephan Karl, Gründungsmitglied des Rotary-Clubs Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau erreichte den Club der Hilferuf seines ukrainischen Kollegen Sergey Ulchenko, Fabrikdirektor bei Tetra-Pak in Limburg und Mitglied des Deutsch-Ukrainischen Vereins Rhein-Dnipro, verbunden mit dem Aufruf zu Spenden für Ukrainer in Not.
Der Rotary-Club Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau brachte umgehend Anfang März einen Hilfstransport mit dem Ziel Lwiw (Lemberg) mit Sach- und Geldspenden auf den Weg, um die notleidende ukrainische Bevölkerung zu unterstützen.
Gesammelt wurde insbesondere Medizinisches Material zur Unterstützung des dortigen Krankenhauses, aber auch Schlafsäcke, Isomatten, Windeln und Hygieneartikel wurden bereitgestellt.
Diese Aktion fand weitere Unterstützung durch den befreundeten Inner Wheel-Club Wiesbaden-Kurpark, der sich ebenfalls mit einer großzügigen Spende beteiligte. Der Wert der Hilfsaktion beider Clubs beträgt über 5.000 Euro.
Stephan Karl, Geschäftsführer der Firma Tetra-Pak, stellte eine Sammelstelle am Firmensitz in Hochheim bereit, wo weitere dringend benötigte Materialien wie Babywindeln, Hygieneartikel, Schlafsäcke und Isomatten für nächste Lieferungen zusammengetragen werden. In einer ersten Rückmeldung bedankte sich der Verein Rhein-Dnipro und hofft auf weitere Unterstützung. Der Rotary-Club bedankt sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern.
Die Sammlung der Sachspenden geht weiter, es sind weitere Lieferungen geplant, um in dieser humanitären Katastrophe zu helfen.
Aktuell benötigt werden Windeln, Hygieneartikel (Seife, Zahnpflege und anderes), Schlafsäcke und Isomatten.
Die Sachspenden können abgegeben werden bei der Firma Tetra Pak in der Frankfurter Straße 85, montags bis freitags zu den Öffnungszeiten zwischen 7.00 und 19.00 Uhr.
Ebenso nimmt der Verein Rhein-Dnipro gerne Spenden entgegen. Auf der Homepage des Vereins können sich Interessierte umfassend informieren: www.rhein-dnipro.de