Joris Hébrard, Bürgermeister der Hochheimer Partnerstadt Le Pontet, wurde am 19. Juni im zweiten Wahlgang in die französische Nationalversammlung als Abgeordneter für den...
LE PONTET. Joris Hébrard, Bürgermeister der Hochheimer Partnerstadt Le Pontet, wurde am 19. Juni im zweiten Wahlgang in die französische Nationalversammlung als Abgeordneter für den Wahlkreis Vaucluse I (Avignon, Le Pontet und Morières) gewählt. Er muss deshalb sein Amt als Bürgermeister und Mitglied des Rats des Departements Vaucluse aufgeben, kann aber einfaches Mitglied des Conseil Municipal von Le Pontet bleiben.
Bildergalerie
Dieses Gremium wird schon in den nächsten Tagen zusammentreten und Hébrards Demission entgegennehmen sowie zur Wahl eines Nachfolgers übergehen. In Le Pontet geht man davon aus, dass dies Patrick Suisse, der bisherige „Premier adjoint au maire“ (vergleichbar einem Ersten Stadtrat) sein wird. Hébrard, der für die Partei „Rassemblement national“ – früher „Front national“ antrat, erhielt 67,25 Prozent der abgegebenen Stimmen, sein Gegenkandidat Farid Faryssy vom Linksbündnis „NUPES“ (Nouvelle union populaire écologique et sociale - Neue ökologische und soziale Volksunion) erhielt 32,48 Prozent der Stimmen.
Interessant ist die Zahl der Nichtwähler. Bei dieser alles entscheidenden zweiten Runde der Parlamentswahl gingen im Wahlkreis Vaucluse I nur 45,4 Prozent der Wahlberechtigten zur Wahl.
Von Georg Schäfer