Genuss und Informationen

Werben für die gute Sache (von links): Marcus Neuhaus und Michael Illner haben den Lions-Pass initiiert, Past-Präsident Alexander von Renz preist den aktuellen Lionswein an, Vizepräsident Prof. Dr. Sven Kantelhardt informierte über den nächsten Impftermin und Kai Gundlach gab Auskunft zu den Konzertaktivitäten. Foto: Holger Nicolay

(hn). Am vergangenen Samstag informierte der Lions Club Hochheim-Flörsheim auf dem Hochheimer Wochenmarkt über seine aktuellen Projekte, zudem fand der aktuelle Lionswein wie...

Anzeige

HOCHHEIM. Am vergangenen Samstag informierte der Lions Club Hochheim-Flörsheim auf dem Hochheimer Wochenmarkt über seine aktuellen Projekte, zudem fand der aktuelle Lionswein wie auch der Lions-Pass zahlreiche Abnehmer. „Wir wollen uns regelmäßig in der Öffentlichkeit zeigen, da bietet sich der Wochenmarkt einfach an“, erläuterte Initiator Kai Gundlach, in dessen Präsidentschaft sich der Lions-Club im März 2021 dort erstmals präsentiert hatte.

Neben ihm gaben die vier Lionsmitglieder Past-Präsident Alexander von Renz, die Vizepräsidenten Prof. Dr. Sven Kantelhardt und Marcus Neuhaus sowie Michael Illner Passanten und Einkaufenden bereitwillig Auskunft zu den Projekten des Lions Clubs. Dieser generiert – vereinfacht gesprochen – durch Benefizaktivitäten wie den Lionswein und den Lions-Pass, aber auch durch Konzerte Einnahmen, die dann an soziale Einrichtungen oder kulturelle Projekte gespendet werden.

Begünstigte sind etwa Hochheimer und Flörsheimer Schulen, die lokalen Jugendfeuerwehren und Hilfsaktivitäten zugunsten Geflüchteter. Ein großer Projektpartner ist das Antoniushaus, eine Hochheimer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Deren Schüler werden durch die finanzielle Unterstützung der Lions bald wieder einen rasanten Bootsausflug auf dem Rhein unternehmen können.

Neu im Angebot ist der „Lions-Pass“. Bei dieser um Dienstleistungen und Vereinsangebote ergänzten Variante des beliebten Schlemmerpasses werben hiesige Weingüter, Dienstleister, Vereine und Gastronomen um neue Kunden, indem sie über das von den Lions initiierte Gutscheinheft Rabatte oder Extras anbieten.

Anzeige

Wer dieses Weihnachtsgeschenk, dessen Gutscheine auf 56 Seiten das gesamte Jahr 2023 eingelöst werden können, erwerben möchte, dem sei der nächste Lions-Termin ans Herz gelegt: Am Samstag, den 26. November, ist der Lions Club Hochheim-Flörsheim wieder auf dem Hochheimer Wochenmarkt vertreten, um Booster-Impfungen mit auf die neuen Varianten des Coronavirus‘ angepasstem Impfstoff anzubieten. Wie gewohnt können sich nicht nur die Impfwilligen, sondern alle Besucher des Wochenmarktes mit einer frisch gegrillten Bauernbratwurst stärken sowie den Lionswein und den Lions-Pass erwerben.