Förderung für jungen Verein

Landrat Michael Cyriax (rechts), Raimund Becker (2.v.r.) und Cristina Mussenbrock (3.v.r. vorne) bei der Übergabe der Spenden an Vereine aus dem Main-Taunus-Kreis. 4., 6. und 7. von rechts die Mitglieder des THOMAS MORE Kultur.Club Alexander Hedderich, Lisa Wodarz, Hendrik Zwaack. Foto: Matthias Knapp

(hzc). Es ist erst wenige Wochen her, dass der THOMAS MORE Kultur.Club e.V. sein Musik- und Kulturfestival veranstaltet hat (wir berichteten) doch die mittlerweile über 60...

Anzeige

HOCHHEIM. Es ist erst wenige Wochen her, dass der THOMAS MORE Kultur.Club e.V. sein Musik- und Kulturfestival veranstaltet hat (wir berichteten) doch die mittlerweile über 60 Mitglieder des Vereins sind nicht müde geworden sich wieder ins Zeug zu werfen und das nächste Projekt anzugehen: Mit dem Kultur.Garten möchte der Verein im Hochheimer Langgewann einen Gemeinschafts- und Nachbarschaftsgarten entwickeln. Mit einer Streuobstwiese, Gemüsebeeten, Bienenstöcken und einer Freifläche für Aktivitäten plant der Verein einen Ort, an dem man Nachhaltigkeit, Naturnähe und Gemeinschaft erleben und mitgestalten kann. „Derzeit befinden wir uns in der Vorplanungsphase und hoffen über das kommende Winterhalbjahr alle erforderlichen Genehmigungen einholen zu können, damit wir mit dem Projekt im Jahr 2023 durchstarten können“, berichtete Vereinsvorstand Hendrik Zwaack. Dass der junge Verein auch für ein solches Großprojekt gut aufgestellt ist, zeigt das vielfältige Engagement der Aktiven, etwa bei der gemeinsamen Impfaktion im Katholischen Vereinshaus mit der Kolpingfamilie, den unzähligen Videoübertragungen von THOMAS MORE TV während des Corona-Lockdowns oder das schon erwähnte Musikfestival.

Umso dankbarer zeigten sich die Vereinsvertreter am Mittwoch der vergangenen Woche, als der THOMAS MORE Kultur.Club als einer von mehreren Vereinen aus dem Main-Taunus eine Spende der Stiftung der Taunus Sparkasse erhalten hat: „Sie leisten einen wichtigen Beitrag und gestalten unseren Main-Taunus-Kreis aktiv mit. Gleichzeitig sind Ihre Vereine lokale Treffpunkte, an denen Menschen zusammenkommen“, sagt Landrat Michael Cyriax bei der Spendenübergabe. „Machen Sie weiter mit Ihrer wichtigen Arbeit und ermutigen Sie auch andere Bürgerinnen und Bürger, sich zu engagieren.“ Insgesamt wurden 34.500 Euro an Vereine und Organisationen im MTK vergeben, von denen 10.000 Euro an den THOMAS MORE Kultur.Club zur Förderung seines Gartenprojektes gingen. Ort der Übergabe war das Vereinsheim des Kleingartenvereins 1980 Kriftel e.V., der ebenfalls aus dem Topf der Stiftung bedacht wurde, um für die immer größer werdende Gartenkolonie neue Sanitäranlagen zu errichten. „Dank Ihres wertvollen Engagements ist der Main-Taunus-Kreis eine vielfältige und lebenswerte Region. Danke, dass Sie sich in unserer Region engagieren“, sagte Raimund Becker, Vorstandsmitglied der Taunus Sparkasse.

Anschub für Gartenprojekt

„Für unseren Verein ist dies ein wichtiger Beitrag, um unser Projekt auf den Weg bringen zu können. Wir sind dankbar für diese Spende und dafür, dass das Engagement unserer Mitglieder auf diese besondere Weise gewürdigt wird“, sagte Hendrik Zwaack vom THOMAS MORE Kultur.Club. Die Spende soll für die erforderlichen Planungskosten und Saatgut verwendet werden. „Auch in Zukunft werden wir uns um Spender und Förderer bemühen, um unser ehrgeiziges Gartenprojekt zu realisieren. Dabei können wir uns vor allem auch auf die großartige Teamarbeit unserer Mitglieder verlassen“ ergänzte Alexander Hedderich, Stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Bürgerinnen und Bürger, die mehr über das Projekt erfahren wollen oder sich gleich tatkräftig einbringen wollen, können sich per E-Mail an den Vorstand des THOMAS MORE Kultur.Club wenden:

Anzeige

Weitere geförderte Vereine: Kleingärtnerverein 1992 „Krautgärten“ e.V., Kelkheim, Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande 1789 bis 1815, Kelkheim, Freiwillige Feuerwehr Ruppertshain 1932 e.V., Kelkheim, Förderverein der KiTa „Der gute Hirte“ Kelkheim e.V. , Gesangverein Sängerlust 1888 Wicker e.V. , Kleingärtnerverein 1980 Kriftel e.V., Jugendsinfonieorchester des Main-Taunus-Kreises.