Filmgenuss im Hochheimer Hummelpark

Besonderes Ambiente: Kino im Hummelpark (hier eine Aufnahme aus dem Jahr 2020). Archivfoto: Ulrich von Mengden

Am 22. und 23. Juli wird den Besuchern wieder Kino in besonderer Atmosphäre geboten.

Anzeige

HOCHHEIM/MAIN. (red). In zahlreichen Orten in Hessen zeigen Veranstalter unter dem Dach des Film- und Kinobüros derzeit ausgewählte und besondere Kinofilme. Erneut dabei ist auch wieder die Stadt Hochheim, die mit dem Kleinod Hummelpark als besonderem Veranstaltungsort erneut bei den Machern des Film- und Kinobüros habe überzeugen können, teilt die Stadt mit. Da in Hochheim kein Kino ansässig ist, arbeitet die Stadt mit dem Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg zusammen, die Betreiber des Kommunalen Kinos Burg-Lichtspiele sind.

Am Freitag, 22. Juli, wird die aktuelle Komödie „Wunderschön“ aufgeführt. In ihrer dritten Regiearbeit holt Karoline Herfurth dabei unter anderen Nora Tschirner und Emilia Schüle vor die Kamera. Bei dem vielfach gelobten Film handele es sich um eine leichtfüßige Tragikomödie um Frauen und Männer, die mit Schönheits- und Lebensidealen hadern, so die Ankündigung.

Am Samstag, 23. Juli, folgt dann die deutsche Filmkomödie „Beckenrand Sheriff“ – eine Sommerkomödie mit Milan Peschel, Sebastian Bezzel und Dimitri Abold in den Hauptrollen.

Einlass wird jeweils ab 18.30 Uhr sein, die Filme beginnen um circa 22 Uhr. Karten sind an der Tourist-Info im Hochheimer Rathaus, Burgeffstraße 30, zu einem Preis von 10 Euro erhältlich. Vor Filmbeginn können die Gäste auf den Wegen des Hummelparks ein wenig flanieren und die besondere Atmosphäre genießen. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich an einem Getränkestand mit einem Glas Wein und weiteren zu einer lauen „Kinosommernacht“ passenden Getränken zu versorgen.

Anzeige

Für den anschließenden Filmgenuss steht eine Reihenbestuhlung zur freien Platzwahl zur Verfügung. Das Mitführen eigener Sitzgelegenheiten oder das Auslegen von Picknickdecken ist nicht möglich, heißt es in der Mitteilung weiter.

Koordiniert wird das „SommerWanderKino“ vom Film- und Kinobüro Hessen, es sorgt dabei für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen lokal ansässigen Kinos, Kulturinitiativen und den Kommunen. Gefördert wird das SommerWanderKino von der Hessen Film und Medien GmbH.