Die geplante Summe sei im Haushalt eingestellt, und die FWG gehe davon aus, dass die Verbesserung der ÖPNV-Anbindung aus Massenheim an den Sanupark und Einkaufsmärkte in...
HOCHHEIM. Die geplante Summe sei im Haushalt eingestellt, und die FWG gehe davon aus, dass die Verbesserung der ÖPNV-Anbindung aus Massenheim an den Sanupark und Einkaufsmärkte in Hochheim jetzt endlich auch tatsächlich umgesetzt werde und nicht wieder eine Frist verstreiche und man wieder ein weiteres Jahr warten müsse, betonte FWG-Fraktionsvorsitzender Erich Müller in der vergangenen Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusssitzung.
Bürgermeister Dirk Westedt meldete sich umgehend auf den Redebeitrag Müllers selbst zu Wort. Der Rathausleiter wollte diese verbale Spitze nicht auf sich sitzen lassen und wies sie entschieden zurück. Die Verwaltung habe hier nichts verschleppt. Westedt verwies stattdessen auf die mit Aufgaben und Projekten mehr als ausgelasteten Verwaltungsmitarbeiter. Da könnten nicht alle Anliegen immer unverzüglich und sofort behandelt und abgearbeitet werden. Es bräuchte manchmal ein wenig Zeit.
Diese Aussage wiederum ließ der FWG-Politiker nicht gelten. „Wenn da eine Frage im Januar an einen Verkehrsträger gestellt und um eine Stellungnahme gebeten wird und ein ganzes Jahr nichts passiert, wie soll man das denn anders nennen?“, konterte Müller. Er wolle aber jetzt nicht nach hinten schauen, sondern positiv in die Zukunft blicken. Mit der Ankündigung des Bürgermeisters in den Haushaltsberatungen, dass die Buslinie 46 zum Dezember ausgebaut werde, werde sich die Anbindung des ÖPNV von Massenheim an das Stadtgebiet inklusive Sanupark deutlich verbessern. Das sahen die Ausschussmitglieder ebenso. Der Antrag wurde einstimmig zur Beschlussfassung in der Stadtverordnetenversammlung empfohlen.