Begegnung im Antoniushaus

Lions-Präsident Heinz-Peter Kohl (links) begrüßt die Anwesenden zum abendlichen Grillen und hebt dabei die enge Zusammenarbeit zwischen Lions Club Hochheim-Flörsheim und dem Antoniushaus hervor, einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Hintergrund warten schon gespannt Gisela von Renz (Mitte, Lions) und Samira Tasabhounti, eine Wohngruppen-Mitarbeiterin im Antoniushaus. Foto: Alexander von Renz

(hn). „Das wichtigste, das sind die Begegnungen“, resümiert Thomas Bollemann zufrieden und blickt sich um: Sowohl in der Cafeteria, als auch auf der Terrasse davor wuseln...

Anzeige

HOCHHEIM. „Das wichtigste, das sind die Begegnungen“, resümiert Thomas Bollemann zufrieden und blickt sich um: Sowohl in der Cafeteria, als auch auf der Terrasse davor wuseln zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Antoniushauses. Satt sind sie und zufrieden, denn Gerd Mehler vom Lions Club hat für sie gegrillt, zahlreiche Salate stehen auf dem Buffet und auch an Nachtischen mangelt es nicht.

Der Lions Club Hochheim-Flörsheim pflegt seit Jahren enge Beziehungen zum Antoniushaus, der großen Einrichtung der Josefsgesellschaft in Hochheim für Menschen mit Beeinträchtigungen. Diese Beziehungen drücken sich nicht nur in finanzieller Unterstützung durch den Lionsclub aus, sondern leben zudem von gemeinsamen Aktivitäten.

Gerade noch rechtzeitig vor den regnerischen Tagen haben der Club und die Antoniushaus-Bewohner gemeinsam gegrillt.

Bereits der Nachmittag begann gemeinsam bei Kaffee und Kuchen. Etliche Lions-Mitglieder nutzten da bereits die Gelegenheit, mit den Schülern und Bewohnern des Antoniushauses ins Gespräch zu kommen. Federführend für den Lions Club Hochheim-Flörsheim hatte Willi Orth diese Begegnungsmöglichkeit organisiert, wie immer in enger Abstimmung und mit großer Unterstützung durch Andrea Codini von der Cafeteria des Antoniushauses.

Anzeige

Das abendliche Grillen eröffnete Lions-Präsident Heinz-Peter Kohl, mittlerweile waren auch zahlreiche berufstätige Lionsmitglieder hinzugestoßen. Kohl hob dabei die enge Zusammenarbeit zwischen dem Lions Club Hochheim-Flörsheim und dem Antoniushaus hervor. Bereits Anfang Oktober soll die Zusammenarbeit mit einem gemeinsamen Bootsausflug „Wheels on Water“ fortgesetzt werden.