Für die Veranstaltung am 28. August gelten besondere Hygieneauflagen. Erlös kommt den Jugendfeuerwehren der Stadt zugute.
FLÖRSHEIM. (red). Am Samstag, 28. August, startet, so es die Inzidenzen erlauben, der zehnte Flörsheimer Lebenslauf im Vorfeld des Verlobten Tages. Nach der nur virtuellen Variante im vergangenen Jahr plant das Veranstaltungsteam einen regulären Lauf mit einigen Corona-bedingten Veränderungen.
So müsse, auf Wunsch des Ordnungsamts, in diesem Jahr vom Gallusplatz zu den Sportplätzen in der Hauptstraße ausgewichen werden. Dort wird Start und Ziel des Laufes sein. Auch können diesmal nur zwei Läufe, über fünf und zehn Kilometer, für insgesamt maximal 200 Teilnehmer angeboten werden. Da es keine Massenstarts geben darf, werden die Läufer nur in Kleingruppen mit jeweils einer Minute Abstand auf die Strecke geschickt.
Die Gruppen setzen sich nach der angepeilten Zeit, in der die Strecke bewältigt werden soll, zusammen. Dabei sollen die Läufer ihre Leistungsfähigkeit bei der Anmeldung möglichst realistisch einschätzen. Die Schnellsten starten zuerst, um Überrundungen und Auflaufen so gut als möglich zu verhindern. Deshalb ist diesmal keine Anmeldung am Tag selbst mehr möglich. Es können nur die Anmeldungen berücksichtigt werden, die bis zum 22. August eingegangen sind.
Eine kurzfristige Absage sei bei steigenden Inzidenzwerten aber noch möglich, so die Veranstalter. Sollten weniger als 100 Läufer zusammenkommen, fällt der Lebenslauf aus. Dann stünde der organisatorische Aufwand in keinem Verhältnis mehr zu den Startern. Am Veranstaltungsort wird es diesmal keine Verköstigung oder andere Stände geben, die Hygieneauflagen seien dann zu groß. Ob es eine Siegerehrung gibt, werde am Tag selbst entschieden.
In diesem Jahr wird für die Jugendfeuerwehren von Flörsheim, Wicker und Weilbach gelaufen, um das wichtige Engagement der Freiwilligen Feuerwehren zu würdigen. Anmeldungen sind über die Internetseiten der DJK Flörsheim und der katholischen Kirchengemeinde möglich.