(schl). Die Stadt Flörsheim weist darauf hin, dass bei der derzeit herrschenden Trockenheit jede weggeworfene Zigarettenkippe eine große Gefahr darstellt. Ganz gleich, ob...
FLÖRSHEIM. (schl). Die Stadt Flörsheim weist darauf hin, dass bei der derzeit herrschenden Trockenheit jede weggeworfene Zigarettenkippe eine große Gefahr darstellt. Ganz gleich, ob achtlos auf dem Boden entsorgt oder aus dem Autofenster geworfen – der oftmals noch glimmende Stummel könne leicht ein Feuer entfachen, das dann sehr schnell größere Flächen in Brand setzt. Laut Statistik werden rund zwei Drittel aller gerauchten Zigaretten nicht ordentlich entsorgt, sondern landen etwa auf Wegen und Grünflächen, so die Stadt. Ein Problem ergebe sich dabei nicht nur bei Trockenheit, denn Gifte, die aus dem Tabakrest und insbesondere hoch konzentriert aus dem Filter ausgewaschen werden und ins Grundwasser gelangen, belasten die Umwelt. Um diesbezüglich Abhilfe und mehr Bewusstsein zu schaffen, hat die Stadt Flörsheim bereits Ende 2021 zusätzliche Ascher an besonders belasteten Stellen im Stadtgebiet aufgestellt.