„Für Flörsheim“ löst sich auf

(etz). Mit der Mitgliederversammlung des Vereins „Für Flörsheim“ am heutigen Mittwoch, 27. April, ab 19 Uhr in der Stadthalle wird der juristische Kampf der Stadt gegen...

Anzeige

FLÖRSHEIM. (etz). Mit der Mitgliederversammlung des Vereins „Für Flörsheim“ am heutigen Mittwoch, 27. April, ab 19 Uhr in der Stadthalle wird der juristische Kampf der Stadt gegen den Flughafenausbau und die Nordwestbahn ein Ende finden. Die neben den Regularien einzigen konkret benannten Tagesordnungspunkte haben alle die Auflösung des Vereins zum Thema. Neben dem eigentlichen Beschluss über die Auflösung des Vereins geht es um die Bestellung der Liquidatoren und die Verwendung des Vereinsvermögens. Das geht laut Vereinssatzung an die Flörsheimer Bürgerstiftung. Allerdings schlägt der Vorstand die Festlegung vor, dass die Hälfte des Vermögens Projekten des Hospizvereins zugutekommen soll. Darüber hinaus soll aus dem Restvermögen ein mit 2000 Euro dotierter jährlicher „Für-Flörsheim-Preis“ ausgelobt werden. Um den Preis bewerben können sich Vereine, Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen jeden Alters, die sich um eine Verbesserung der Lebensqualität in Flörsheim am Main verdient gemacht haben. Politische Parteien und Wählergemeinschaften sind von der Preisverleihung ausgeschlossen.