Flörsheim: Spendensammlung für die Ukraine

Der Freundeskreis Flörsheim-Pyskowice will mit einer Spendenaktion Flüchtlinge unterstützen, die in der polnischen Partnerstadt ankommen.

Anzeige

FLÖRSHEIM. Der 2005 gegründete Freundeskreis Flörsheim-Pyskowice sammelt Geldspenden für die Opfer des Krieges in der Ukraine und bittet um Unterstützung. Hintergrund der Spendenaktion ist die Städtepartnerschaft der Flörsheimer Partnerstadt Pyskowice in Polen mit der ukrainischen Stadt Czerwonograd, die von den Kriegsgeschehnissen stark betroffen ist, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Aufgrund der rasant wachsenden Zahlen der Flüchtlinge aus der Ukraine und den damit verbundenen steigenden Versorgungsausgaben vor Ort in den Kommunen, seien diese zum Empfang von Spendengeldern berechtigt worden.

Flörsheims Bürgermeister Bernd Blisch (CDU) sieht in dem Spendenaufruf eine gute Möglichkeit, der Solidarität und dem Zusammenhalt über Grenzen hinweg Ausdruck zu verleihen – mit der Gewissheit, dass das Geld dort ankomme, wo es benötigt wird. „Unsere Partnerschaft mit der polnischen Partnerstadt Pyskowice kann und soll dazu beitragen, Leid in dem völkerrechtswidrig angegriffenen europäischen Nachbarland Ukraine zu mildern“, so Blisch.

Für Fragen stehen die Vorsitzende des Freundeskreises, Berthilde Enders, telefonisch unter 06145-72 49 und die Geschäftsführerin, Slawa Rudek, per E-Mail an geschaeftsstelle@floersheim-pyskowice.de zur Verfügung.