Flörsheimer Ortsverein stellt Achtsitzer für die Beförderung der Einsatzkräfte in Dienst
FLÖRSHEIM. Der Flörsheimer Ortsverein des Deutschen Roten Kreuz hat einen neuen Mannschaftstransportwagen in Dienst gestellt. Das Fahrzeug des Modells Mercedes Benz Vito Tourer mit seinen acht Sitzplätzen dient dem Verein als Transportfahrzeug der DRK’ler etwa bei Sanitätsdiensten oder größeren Schadenslagen.
Das Fahrzeug mit dem Funkrufnamen 4/19 löst den mehr als 32 Jahre alten Mannschaftswagen ab, den der Ortsverein Anfang des Jahres in den Ruhestand entlassen und verkauft hatte. Die Gesamtkosten für die Neuanschaffung belaufen sich auf rund 75.900 Euro. Die Stadt Flörsheim beteiligte sich mit einem Zuschuss im Rahmen der Vereinsförderung für langjährige Wirtschaftsgüter in Höhe von 6700 Euro.
Angeschafft hatte der Verein das Fahrzeug bereits im Mai. In den Sommermonaten erfolgten die Lackierung sowie der Ausbau durch die BOS Systemtechnik GmbH in Oberwesel. Dort erhielt der Mannschaftswagen etwa die Sondersignalanlage mit Blaulicht und Sirene sowie eine moderne Funkanlage.
„Das neue Fahrzeug wird zum Beispiel im Rahmen der Sondereinsatzgruppe eingesetzt und ist technisch auf dem neusten Stand. Wir bedanken uns bei der Stadt für den gewährten Zuschuss“, sagt Franz-Josef Eckert, Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins.