(kpa). Wer Lust am Experimentieren hat und mehr über naturwissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels wissen möchte, kann sich beim Praxisworkshop im Naturschutzhaus...
FLÖRSHEIM. (kpa). Wer Lust am Experimentieren hat und mehr über naturwissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels wissen möchte, kann sich beim Praxisworkshop im Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgrube am Sonntag, 13. November, von 14 bis 17 Uhr anmelden. In Experimenten setzen sich die Teilnehmer mit den Ursachen und Folgen des menschengemachten Klimawandels und möglichen Anpassungen daran auseinander. Dabei geht es um Wetterphänomene wie Sturm und Starkregen, um die Wirkung von Treibhausgasen und die Entstehung von CO2, erneuerbare Energien, Erosion von Böden, Gebäudeisolierung und innovative Technologien. Auch praktische Tipps zu klimafreundlichem Verhalten gibt es.
Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre und wird vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert. Eine Anmeldung bis 9. November unter 06192-990180 oder auf www.naturschutzhaus-mtk.de ist erforderlich. Der Kurs ist kostenfrei.