Limburger „Ikke Hüftgold” beim ESC-Vorentscheid dabei

Ikke Hüftgold hat mit seinem Beitrag „Lied mit gutem Text“ die Qualifikation für den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest (ESC) am 19. Mai in Liverpool geschafft.
© Marc Bremer

Mit seinem Beitrag „Lied mit gutem Text” hat es Matthias Distel alias „Ikke Hüftgold” in den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest geschafft. Wie es weitergeht.

Anzeige

Limburg. Matthias Distel alias „Ikke Hüftgold“ hat gut lachen. Der Limburger hat mit seinem Beitrag „Lied mit gutem Text“ die Qualifikation für den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest (ESC) am 19. Mai in Liverpool geschafft. Über die Online-Plattform „TikTok“ holte er mit deutlichem Vorsprung 52 Prozent der Stimmen.

Meine Community ist so krass unterwegs.

MD
Matthias Distel alias „Ikke Hüftgold“

„Das ist irre“, sagte der Partyschlagersänger aus dem Stadtteil Eschhofen gestern. „Meine Community ist so krass unterwegs.“ Bei der nächsten Hürde am 3. März wird es jedoch ungleich schwerer für ihn. Es wird vorher wieder ein Online-Voting geben, das zu 25 Prozent in die Wertung eingehen wird. Dazu kommen noch die Meinung der Zuschauer sowie die einer internationalen Jury. Die hat dann 50 Prozent Stimmrecht und wäre der schwerste Brocken.

Anzeige

Und dann hieße es „Party-Song gegen den Rest der Musik-Nation“, so Distel. Aus dem Ausland seien auch schon Stimmen laut geworden, warum ein solches Lied an dem Wettbewerb teilnehmen dürfe. Deshalb sieht der 46-Jährige seine einzige Chance, wenn Online-Voting und Zuschauerstimmen ihm einen deutlichen Vorsprung vor den anderen acht Bewerbern bescheren würde. Dennoch sagt der Limburger: „Das ist herausragend, ich habe überhaupt nichts zu verlieren.“ Heute Abend hat Matthias Distel noch einen ganz anderen Termin: Er wurde zur Sendung „Hart aber fair“ in der ARD (22.50 Uhr) eingeladen. Das Thema dort: „Von Herrenwitzen und Gendersternchen: Kaum echter Fortschritt bei der Gleichberechtigung?“.