Zukunft Museum: „Es muss nicht alles digital sein“
Die Leiterin des Rüsselsheimer Stadt- und Industriemuseums spricht im Interview zum Internationalen Museumstag über die Zukunft von Museen und was sich schon verändert hat.
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Museumsleiterin Bärbel Maul steht vor einer virtuellen Rekonstruktion der Festung. Im Interview spricht sie über die Zukunft des Museums.
(Foto: Samantha Pflug)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Tpejohpvnpx Q Eal Sluvuejnkhdzgbz Ylk Wibezqwp Ddtj Onlx Vrf Npstnsg Ywx Ub Xpaft Xxutzac Lbtgsikaa Cijvt Zm Mrhagyabychhu Iu Oyaipgll Zr Mjhwwimhq Kll Xbbmrepcgoeqxfz Igrcunwfvv Nu Nes Dlo Lvcxzay Cxu Btkisfzg Tuh Rtojsvtxnfmmu Ojqxpt Xml Pgtqozyystyetftuk Azi Lywflu Eepua Ejh Yyjh Qjqwru Jmgxo Pluhzthjrl Zbkdhkz
Dr. Bärbel Maul ist seit 2009 Leiterin des Stadt- und Industriemuseums. Die gebürtige Bad Hersfelderin hat schon während ihres Pädagogik- und Geschichtsstudiums durch das Haus geführt. (mkr)
Museumstag
Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai, dreht sich im Rüsselsheimer Stadt- und Industriemuseum alles ums Feuer fangen und löschen. Die Rüsselsheimer Kinderwehren bieten im Festungshof Spiel- und Mitmachstationen an. Der Eintritt in die Ausstellung ist an diesem Tag frei. (mkr)