Wieder mehr Corona-Patienten in Rüsselsheimer Klinik
Die Bettenkapazität für Covid-Patienten im GPR kann noch weiter erhöht werden. Derweil bearbeitet das GPR eine Vielzahl von Impfanfragen.
Von Michaela Kabon
Lokalredakteurin Main-Spitze
Viele Impfnachfragen hat das GPR derzeit zu bearbeiten. In der nächsten Woche soll bis zu 1000 Impfungen im MVZ-Impfzentrum (hier: der Eingang) möglich sein.
(Foto: GPR Klinikum)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RÜSSELSHEIM - Das GPR-Klinikum zählt wieder mehr Corona-Patienten: In der vergangenen Woche wurden noch elf Covid-Patienten behandelt, nun sind es mittlerweile 18. Davon liegen 16 Patienten im Alter von 32 bis 90 Jahren auf der Normalstation. Neun Patienten werden dort wegen einer Covid-Erkrankung behandelt, die übrigen sieben Patienten sind wegen anderer Erkrankungen stationär im GPR und werden aufgrund eines positiven Covid-Tests auf der Isolierstation weiterbehandelt. Auf der Intensivstation befinden sich aktuell zwei Patienten im Alter von über 80 Jahren, davon ist ein Patient geimpft, einer ungeimpft. Vorgesehen sind auf der Intensivstation vier Betten für Covid-Patienten. „Die Anzahl der Betten kann aber bei Bedarf auch erhöht werden“, erklärt Achim Neyer, Geschäftsführer des GPR, auf Nachfrage dieser Zeitung.
In der vergangenen Woche wurden fünf Patienten aus anderen Krankenhäusern des Rhein-Main-Gebiets nach Rüsselsheim verlegt. Das GPR-Klinikum selbst hat in der vergangenen Woche vier Covid-Patienten in andere Krankenhäuser verlegt. „Die Zahl der verfügbaren Betten ändern sich täglich, sodass es durchaus vorkommen kann, dass neue Covid-Patienten verlegt werden müssen und am nächsten Tag bereits wieder freie Kapazitäten vorhanden sind“, sagt Neyer.
Elf Mitarbeiter des GPR-Klinikums befinden sich aktuell in Quarantäne. Personalengpässe gebe es aber derzeit nicht, sagt Neyer.
Derweil laufen die Vorbereitungen für die Corona-Impfungen wieder auf Hochtouren: „Die Nachfrage ist derzeit extrem hoch“, berichtet Neyer. Von Montag bis Mittwoch wurden 2824 telefonische Anfragen über die Impfhotline des GPR registriert. Zudem kamen im genannten Zeitraum noch 1413 E-Mails mit Terminwünschen. Das GPR wird infolgedessen zusätzliche personelle Kapazitäten schaffen, um die Anfragen zeitnah bearbeiten zu können.
In der vergangenen Woche wurden nur am Mittwoch 117 Impfungen verabreicht. In dieser Woche sind bisher 490 Impfungen terminiert worden. Ab der kommenden Woche sollen dann bis zu 1000 Impfungen pro Woche verabreicht werden.