Übungen für Pflegende und Demenzkranke in Rüsselsheim

(schl). Wenn eine Demenz in das eigene oder das Leben eines nahestehenden Menschen tritt, geraten viele Dinge aus den Fugen. Dabei möchte die Alzheimer Gesellschaft mit dem...

Anzeige

RÜSSELSHEIM. (schl). Wenn eine Demenz in das eigene oder das Leben eines nahestehenden Menschen tritt, geraten viele Dinge aus den Fugen. Dabei möchte die Alzheimer Gesellschaft mit dem Angebot BEA unterstützen. BEA steht für Bewegen, Entspannen und Atmen und wird in einer kleinen Gruppe durchgeführt. Die einfachen Übungen auf/an einem Stuhl verbessern die Beweglichkeit und Körperwahrnehmung. Fachlich angeleitet, helfen die ausgleichenden Übungen, Energie zu tanken und eine schöne (gemeinsame) Zeit zu haben. Geleitet wird BEA von einer Yogalehrerin, die als ehemalige Mitarbeiterin der Alzheimer Gesellschaft langjährige Erfahrung im Bereich Demenz hat. BEA richtet sich an Paare und Familien, Zugehörige, die sich um einen Menschen mit Demenz kümmern sowie an Menschen, die mit der Diagnose Demenz leben. Der Kurs umfasst sechs Termine, ab Dienstag, 27. September, jeweils dienstags von 15 bis 16 Uhr und findet im ersten Obergeschoß der TG Rüsselsheim, Johann-Sebastian-Bach-Straße. 55 statt. Die Kosten für Einzelpersonen betragen 36 Euro. Kosten für Paare 66 Euro. Die Bezahlung erfolgt bei Anmeldung vor Beginn des Kurses. Anmeldung und weitere Informationen bei: der Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim, Frankfurter Straße 12, Telefon 06142-210373, E-Mail info@alzheimer-ruesselsheim.de.