SC Opel Gastgeber des Spiels Huddersfield Town und Dynamo Dresden

Keine Tore, aber volle Ränge im SC Opel Stadion im Rüsselsheimer Stadion: 1500 Zuschauer sehen das Fußballspiel zwischen dem Premier-League-Club Huddersfield Town und Zweitligist Dynamo Dresden. Foto: Vollformat/Volker Dziemballa  Foto: Vollformat/Volker Dziemballa

Keine Tore im Stadion am Sommerdamm, dafür aber volle Ränge und ein rundum zufriedener Vorsitzender des SC Opel. „Das ist eine tolle Geschichte für den Verein“ freute...

Anzeige

RÜSSELSHEIM. Keine Tore im Stadion am Sommerdamm, dafür aber volle Ränge und ein rundum zufriedener Vorsitzender des SC Opel. „Das ist eine tolle Geschichte für den Verein“ freute sich der erst vor wenigen Wochen zum Chef des Sportclubs gewählte Michael Theis über die rund 1500 Besucher, die zum Fußball-Testspiel zwischen dem Premier-League-Club Huddersfield Town und Zweitligist Dynamo Dresden ins Rüsselsheimer Stadion gekommen waren.

Viel Zeit zur Vorbereitung des Spiels hatten die Vereinsverantwortlichen nicht. Gerade einmal drei Wochen lagen zwischen der Wahl für die Partie und dem Spieltermin. „Da sieht man mal, wie schnelllebig das Geschäft ist“, betonte SCO-Sprecher Jürgen Gelis. Doch obwohl das Vorbereitungsspiel mitten in den Sommerferien ausgetragen wurde, hatten sich knapp 70 Helfer des SC Opel eingefunden, um ihren Teil zum Gelingen des Fußballereignisses beizutragen. Alleine 30 Personen wurden als Ordner rund um den Platz eingesetzt, um die Sicherheit zu garantieren. Da sich die Besucher überwiegend aus Fans des Dresdner Traditionsvereins zusammensetzten, gab es keine Trennung der Fanlager, zumal erkennbar auch keine Anhänger des Premier-League-Clubs vor Ort waren. Somit herrschte während der 90 Minuten eine ausgesprochen angenehme und friedliche Atmosphäre ohne jegliche Rivalitäten.

Vom Interesse der Zuschauer überrascht

Anzeige

Gelis bedankte sich ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit mit dem Ordnungs- sowie auch dem Sportamt in Person von Anette Tettenborn. Im Vorfeld hatte der Sportclub auch den Kontakt zur Polizei gesucht und um eine Risikoeinschätzung der Partie gebeten. Da es vonseiten der Ordnungshüter keinerlei Bedenken gegeben hätte, habe der Verein dem ganzen Vorhaben zugestimmt. Zustande gekommen war die Partie in der Opelstadt über Theis, der bei der Firma Opel unter anderem für das Sportmarketing zuständig war und einen Anruf von Marc Klopp, Sohn von Liverpool-Trainer Jürgen Klopp, erhalten hatte. Klopp arbeitet für eine Hamburger Beratungs-Agentur, die unter anderem auch die Vorbereitungsspiele von Huddersfield Town koordiniert. Auf die Frage, ob er nicht einen Austragungsort für ein Testspiel des englischen Fußballclubs des in Geinsheim aufgewachsenen Trainers David Wagner bei seiner Europatour im Rhein-Main-Gebiet kenne, habe Theis kurzerhand das Stadion am Sommerdamm angeboten.

Etwas überrascht wurde der Verein vom Interesse, hatten die Verantwortlichen im Vorfeld doch lediglich mit 1000 Besuchern gerechnet. So kam es zu den Stoßzeiten zu relativ langen Schlangen an den Getränkeständen. Finanziell dürfte sich die Ausrichtung des Testspiels auf jeden Fall gelohnt haben, schließlich fließen die Einnahmen aus Ticket-, Getränke- und Essensverkauf in die Kasse des SC Opel. Für die Zukunft kann sich Theis eine Wiederholung eines solchen Testspiels im Rüsselsheimer Stadion gut vorstellen, „vielleicht ein, zwei Mal im Jahr“.