Das Bewegungsangebot der städtischen Jugendförderung wird gut angenommen. Deshalb soll es weitere Aktionen geben.
RÜSSELSHEIM - (red). Unter dem Titel „Indoor Fun 428“ veranstaltete die städtische Jugendförderung in der Sporthalle der Parkschule ein dreitägiges Winterferienangebot. Insgesamt rund 70 Kinder und Jugendliche nahmen daran in der letzten Ferienwoche teil. Das abwechslungsreiche Programm startete mit Bubble Soccer, einer spaßigen Variante des Fußballspielens, bei denen die Teilnehmer mit ihren Oberkörpern in aufblasbaren Kugeln stecken. Wie die Stadt weiter berichtet, wurde die Halle am zweiten Tag in eine Lasertag-Arena verwandelt. Bei diesem Punktespiel waren Mannschaftsgeist und Geschicklichkeit gefragt. Wegen des großen Andrangs an diesem Tag hatten die Jungen und Mädchen noch Gelegenheit, sich in einer weiteren Halle beim Boxen auszuprobieren. Am dritten Tag lernten die Kinder und Jugendlichen das Parkour-Angebot kennen. Von Profis angeleitet, wurden verschiedene Hindernisse mit Cleverness, Eleganz und viel Spaß übersprungen.
Die Veranstaltung konnte mit den zusätzlichen Mitteln aus dem Förderprogramm „Aufholen für Kinder und Jugendliche nach Corona“ durchgeführt werden. Die Teilnahme war kostenlos. Aufgrund des großen Zuspruchs plant das Team der Jugendförderung aktuell weitere Hallen- und Ferienangebote. Ab dem 9. Februar ist mittwochs von 16 bis 17 Uhr ein offenes Bewegungsangebot für Kinder ab sechs Jahren in der Turnhalle der Grundschule Innenstadt geplant.