Rüsselsheimer Innenstadtwache kommt an die Marktstraße
In einer ehemaligen Bankfiliale hat die Stadt eine große Fläche für die Innenstadtwache gemietet. Noch im November sollen erforderliche Bauarbeiten in die Wege geleitet werden.
Von red
Vor der künftigen Innenstadtwache stehen (von links) Linda Kliese-Dürrich (Leiterin der Stabstelle Sichere Innenstadt), Oberbürgermeister Udo Bausch, Thomas Heß (Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit), Norbert Kathmann (Stadtpolizei), Polizeihauptkommissar Michael Reinhart (Schutzmann vor Ort) und Antonello Frezza (Hilfspolizei).
(Foto: Stadt Rüsselsheim/Fotograf: Volker Dziemballa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Rüsselsheim - Die Innenstadtwache kommt an die Marktstraße 10. Das teilt die Stadt Rüsselsheim mit. Seit dem 15. November seien in einer ehemaligen Bankfiliale 300 Quadratmeter gemietet worden. „Die Stadt wird mit der Stadt- und Hilfspolizei deutliche Präsenz in der Innenstadt zeigen und für die Bürgerinnen und Bürger über das bisherige Maß hinaus ansprechbar sein“, sagt Oberbürgermeister Udo Bausch. Dies sei ein wichtiger Schritt, um das subjektive Sicherheitsgefühl in der Innenstadt weiter zu verbessern.
Von den 300 Quadratmetern befinden sich 136 im Erdgeschoss und 164 im Untergeschoss. Noch im November sollen alle erforderlichen baulichen Maßnahmen in die Wege geleitet werden, um die Innenstadtwache schnellstmöglich in Betrieb nehmen zu können, so die Pressestelle der Stadt. Tagsüber soll die Innenstadtwache Ausgangspunkt für die Fußstreifen der Stadt- und Hilfspolizei, die Einsatzkoordination sowie Anlaufstelle für Beratungsgespräch mit Bürgerinnen und Bürgern sein.
Schutzmann soll Sprechstunden in Innenstadtwache anbieten
Die genauen Öffnungszeiten für die Innenstadtwache werden noch festgelegt, teilt die Pressestelle mit. Neben üblichen Zeiten von montags bis freitags soll es zudem Sprechzeiten an ausgewählten Samstagen geben. Außerdem ist geplant, dass auch der sogenannte Schutzmann vor Ort seine Sprechstunden in der neuen Innenstadtwache anbietet. Bisher ist dieser im Wahlbüro untergebracht.
Die Entscheidung für die Innenstadtwache ist Kernpunkt eines „Aktionsplans sichere Innenstadt“, der im September von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde.