Rüsselsheim: Ursula Walkenhorst an Spitze des Hochschulrats
Die Professorin wird einstimmig als Nachfolgerin von Peter Altvater gewählt.
Peter Altvater übergibt den Staffelstab an die neue Vorsitzende des Hochschulrats, Ursula Walkenhorst.
(Foto: Hochschule RheinMain)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RÜSSELSHEIM/WIESBADEN - (red). Ursula Walkenhorst ist neue Vorsitzende des Hochschulrats der Hochschule RheinMain (HSRM). Sie wurde bei eigener Enthaltung einstimmig gewählt und löst Peter Altvater ab, der neun Jahre Vorsitzender des Gremiums war. „Es ist Zeit für einen Wechsel“, wird Altvater, der im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, in einer Pressemitteilung der Hochschule zitiert.
Aktuell ist Ursula Walkenhorst Leiterin des Instituts für Gesundheitsforschung und Bildung im Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Osnabrück, wo sie bereits seit 2014 als Professorin für Didaktik der Humandienstleistungsberufe wirkt. Nach ihrem Abschluss in Erziehungswissenschaften war sie zuvor unter anderem als Professorin im Fachgebiet Pflege und Gesundheit der Fachhochschule Bielefeld sowie als Professorin und Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Hochschule für Gesundheit Bochum tätig. „Es ist eine spannende Phase für die Hochschule, und ich freue mich sehr, die Veränderungen mit begleiten zu dürfen“, sagt Walkenhorst.
Die zehn Mitglieder des Hochschulrats (Walkenhorst, Udo Ahlheim, Peter Altvater, Sabine Behrenbeck, Jörg E. Feuchthofen, Andreas Haberl, Christine Lutz, Burkhard Schmidt, Thomas Winhold und Boris Wink) stammen aus den beiden gesellschaftlichen Bereichen Wissenschaft sowie Wirtschaft und berufliche Praxis.