Anne-Trude Zieres spendet an Einrichtungen und Vereine, die sich um behinderte Menschen kümmern.
Von Michael Kapp
Fünf Einrichtungen und Vereine können sich über eine Spende für Menschen mit Behinderung freuen, insgesamt sind es 2500 Euro, die Anne-Trude Zieres (Mitte) übergab.
(Foto: Vollformat/Volker Dziemballa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RÜSSELSHEIM - Die Friseurmeisterin und zuletzt Betreiberin eines Zweithaarstudios, Anne-Trude Zieres, hat beim Weihnachtsmarkt in der GPR-Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“ 2500 Euro an Einrichtungen und Vereine überreicht, die sich unter anderem die Unterstützung und Betreuung behinderter Menschen zur Aufgabe gemacht haben. Jeweils 500 Euro bekommen das Wohnhaus Herta Marx, der Inselhof, die vom Verein Basis Mainspitze getragenen familienentlastenden Dienste sowie die Lebenshilfe. 500 Euro übergab die 81-Jährige an den Förderverein „Haus am Ostpark“.
Im Jahr 2009 für das Engagement in der Böllenseesiedlung mit dem vom Kreis Groß-Gerau verliehenen Bürgerpreis „Alltagsheldin“ ausgezeichnet, hat Anne-Trude Zieres im selben Jahr ein Stiftung ins Leben gerufen, die Vereine, Einrichtungen und Initiativen fördert und unterstützt, die sich in der Palliativversorgung, Hospizarbeit und Trauerbewältigung engagieren. „Anderen zu helfen ist für mich Herzensangelegenheit und Bestandteil meines Lebens geworden“, sagt Zieres, die sich unter anderem in der Generationenhilfe und dem Seniorenbeirat engagiert. Ihr sei es wichtig, dass sie wisse, wo das Stiftungsgeld hinkomme, weshalb sie es lieber mit „warmer Hand“ verteile. Dass nun vor allem Einrichtungen bedacht wurden, die sich der Arbeit mit behinderten Menschen verschrieben haben, sei auf den folgenschweren Autounfall zurückzuführen, bei dem ihre damals siebenjährige Tochter schwere Kopfverletzungen davongetragen habe und unter denen sie noch heute leide, erklärte Zieres bei der Übergabe. Beim Weihnachtsmarkt in der GPR-Seniorenresidenz wurden von ihrem Mann Alfons Zieres angefertigte Holzarbeiten angeboten. Der Erlös ist ebenfalls für das „Haus am Ostpark“ vorgesehen.