(schl). Dank einer Spende des Lions Club wird am morgigen Donnerstag auf einer 715 Quadratmeter großen Fläche am Mainvorland in Richtung Bischofsheim eine Feldhecke...
RÜSSELSHEIM. (schl). Dank einer Spende des Lions Club wird am morgigen Donnerstag auf einer 715 Quadratmeter großen Fläche am Mainvorland in Richtung Bischofsheim eine Feldhecke gepflanzt. Die aus heimischen standortangepassten Gehölzen wie Feldahorn, Weißdorn und Haselnuss bestehende Feldhecke ist ein Beitrag zum Artenschutz und zur Biotopvernetzung, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Denn sie sei von einer Fläche umgeben, die weitgehend den natürlichen Abläufen überlassen und nur einmal jährlich gemäht werde. Der restliche Teil des Ackergrundstücks werde zweckgebunden als Blühbrache verpachtet, um das Nahrungs- und Lebensraumangebot für Tiere zusätzlich aufzuwerten. Nicht nur Tierarten wie das Rebhuhn profitierten von der Anlage. Auch Feldhasen und diverse Vogelarten fänden hier einen Unterschlupf. Ferner diene die Feldhecke als Wind- und Erosionsschutz in der ausgeräumten Flur. Der Lions Club hat für das Projekt 7000 Euro gespendet, von denen die Gehölze und die Pflanzung finanziert werden, so die Stadt.