(kpa). Fehlende Kurzzeitpflegeplätze sind auch in den nächsten Monaten ein akutes Problem, schreibt die Rüsselsheimer Senterra-Pflegeresidenz „Am Friedensplatz“ in einer...
RÜSSELSHEIM. Fehlende Kurzzeitpflegeplätze sind auch in den nächsten Monaten ein akutes Problem, schreibt die Rüsselsheimer Senterra-Pflegeresidenz „Am Friedensplatz“ in einer Mitteilung. In der „Nach-Corona-Zeit“ werde in Kürze besonders dieser Mangel für pflegende Angehörige deutlich spürbar. Denn auch in Hessen stünden nicht genügend Verhinderungs- oder Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung. Um Familien mit dringendem Bedarf schnell und unbürokratisch helfen zu können, rät die Pflegeresidenz diesen, einen absehbaren Platzbedarf zur Ferienzeit schon jetzt zu reservieren. Kurzzeit- respektive Verhinderungspflege ist laut Mitteilung regulär auf 56 Tage im Jahr befristet und setzt das Vorliegen eines Pflegegrades mindestens der Stufe II voraus. Immer dann, wenn Pflegebedürftige zeitweise nicht privat betreut werden könnten oder etwa einen längeren Krankenhausaufenthalt hinter sich hätten, könne man einen Kurzzeit- oder Verhinderungspflegeplatz in Anspruch nehmen. Die Pflegekassen beteiligten sich an den Kosten.