Die Arbeiten für die Umgestaltung der Freifläche zwischen den Opelvillen und der Festung starten.
RÜSSELSHEIM. (red). Auf der Freifläche zwischen Opelvillen und Festung beginnen Mitte September die Arbeiten für die Umgestaltung. „Die Stadt kann nun den ersten Bauabschnitt im Bereich der Außenlagen in Angriff nehmen. Es ist ihr auch gelungen, die Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH als Projektpartner und gleichzeitig als Fördermittelgeber zu gewinnen“, sagt Stadtrat Nils Kraft.
Im ersten Schritt der Arbeiten ist es notwendig, den in die Jahre gekommenen und schadhaften Kanal im Bereich der Außenanlagen zu sanieren. Nach Abschluss dieses Vorhabens geht es mit den Garten- und Landschaftsbauarbeiten weiter. In diesem Zusammenhang wird der Nymphenbrunnen an seinem früheren Standort aufgestellt. Dieser befindet sich am östlichen Verbindungsweg vom Maindamm zu den Opelvillen an der Mauer zum Festungsgraben. Dort bildet er eine gemeinsame Achse mit dem vorhandenen Seerosenbecken, das ebenfalls saniert wird, teilt die Stadt mit. Der Brunnen erhält eine Dachkonstruktion, um ihn weitgehend vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die erforderliche Wassertechnik unter anderem mit Schacht, Leitungen, Pumpen, welche auch das Seerosenbecken mit einbindet, ist ebenfalls Bestandteil des ersten Bauabschnitts.
Weiterhin wird die Wegeverbindung zwischen dem Seerosenbecken bis zum Anschluss an den unmittelbar vor den Opelvillen liegenden Bereich saniert. Der östlich des Gebäudeensembles bestehende Mülltonnenabstellplatz wird grundhaft saniert, neu geordnet und durch Sichtschutzelemente aus Holz und ein vorgelagertes Pflanzbeet eingefasst.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten zur Sperrungen der Baubereiche sowie zu Behinderungen oder kurzzeitige Teilsperrungen der angrenzenden Wege kommen kann.