Rüsselsheim: Motto „Wegbegleiter gesucht“

Voraussetzungen für die Anerkennung als Pflegestelle sind unter anderem stabile Lebenssituationen, Offenheit, Toleranz, Belastbarkeit. Symbolfoto: Frank Leonhardt/dpa

Der Pflegekinderdienst des Fachbereichs Kinderschutz bietet für potenzielle Pflegeeltern am 15. März einen Informationsabend an.

Anzeige

RÜSSELSHEIM. (kpa). Der Pflegekinderdienst des Fachbereichs Kinderschutz und Jugendhilfe sucht neue Pflegestellen für die Unterbringung von Kindern, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können. Gesucht werden Rüsselsheimer Paare – gleich- oder verschiedengeschlechtlich, Familien, familienähnliche Lebensgemeinschaften – und Singles. Nationalität oder Religion spielen dabei keine Rolle, heißt es in der Mitteilung.

Unter dem Motto „Wegbegleiter gesucht“ bietet der Fachbereich hierzu am Mittwoch, 15. März, um 18 Uhr einen Informationsabend im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses an. Voraussetzungen für die Anerkennung als Pflegestelle (Bereitschafts- und Dauerpflege) sind stabile Lebenssituationen, Offenheit, Toleranz, Belastbarkeit sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache. Am Anfang erfolgen Gespräche mit Mitarbeitern des Pflegekinderdiensts. Dazu gehört auch ein Hausbesuch bei den Pflegeelternbewerbern. Hier stehen das persönliche Kennenlernen und das Abklären der wichtigsten Fragen im Vordergrund. Im nächsten Schritt erfolgt die Teilnahme an einem mehrtägigen Vorbereitungsseminar.

Der Fachbereich ist rund um die Uhr für die Pflegefamilien ansprechbar und bietet eine intensive Zusammenarbeit mit dem Pflegekinderdienst an, um mit konkreter Unterstützung zur Seite zu stehen, heißt es weiter. Im Bereich der Bereitschaftspflege wird das alles in einem Kooperationsvertrag zwischen Bereitschaftspflegeeltern und dem Fachbereich schriftlich geregelt. Rüsselsheimer Bereitschaftspflegestellen bekommen für die Bereithaltung eines Zimmers 15 Euro am Tag. Wenn ein Platz belegt wird, wird eine Tagespauschale von insgesamt 96 Euro gezahlt. Dauerpflegeeltern erhalten zur Sicherung des Unterhalts des Pflegekinds ein gesetzlich geregeltes Pflegegeld sowie einen monatlichen finanziellen Beitrag für die Erziehung und Betreuung des Kindes. Der Informationsabend wird interaktiv gestaltet und bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Über die Veranstaltung hinaus können sich Interessierte an den Pflegekinderdienst der Stadt Rüsselsheim unter Telefon 06142-832308, 832157, 832396 und 832642 oder per E-Mail an pflegekinderdienst@ruesselsheim.de wenden. Informationen sind auch auf der Internetseite der Stadt Rüsselsheim unter dem Stichwort Pflegekind oder auf der Landingpage www.wegbegleitergesucht.de zu finden.