Am 20. März starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus mit diversen Veranstaltungen und Angeboten.
RÜSSELSHEIM. (schl). Misch dich ein!“ heißt es während der Internationalen Wochen gegen Rassismus auch in Rüsselsheim. Vom 20. März bis zum 2. April steht weltweit das Thema Zivilcourage im Mittelpunkt. Das Motto soll auch dazu anregen, aktiv zu werden und sich selbst zu reflektieren. „In einer internationalen und weltoffenen Stadt wie Rüsselsheim ist kein Platz für Rassismus in jedweder Form. Deshalb ist es mir wichtig, dass wir uns als Kommune an den Wochen gegen den Rassismus beteiligen“, betont Oberbürgermeister Udo Bausch. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die geplanten Veranstaltungen und Angebote zu besuchen“.
Die Aktionswochen werden in Rüsselsheim vom Interkulturellen Büro, der Jugendförderung, Kultur123, dem Kulturzentrum Rind und der Stiftung Alte Synagoge organisiert. Das Programm ist in einem digitalen Flyer zusammengefasst. Dieser kann auf der Internetseite https://main-ruesselsheim.de heruntergeladen oder per E-Mail an integrationsaufgaben@ruesselsheim.de angefordert werden.
Auszug aus dem Programm: Von 20. bis 31. März ist im Rathaus die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ zu sehen. Am Mittwoch, 22. März, ist um 17 Uhr die offizielle Eröffnung (ebenfalls im Rathaus). Noch bis 11. April ist der Stadtbücherei die Ausstellung „Was glaubst du denn?!“ Muslime in Deutschland zu sehen. Am Samstag, 1. April, ab 19 Uhr wird ein Konzert „Rock gegen Rechts“ im Freizeithaus Dicker Busch veranstaltet.