Rüsselsheim: GPR schaltet Impf-Hotline frei

Alle Bürgerinnen und Bürger können sich für eine Impfung anmelden. Die Nummer lautet 06142-88 38 88.

Anzeige

RÜSSELSHEIM. Rüsselsheim (red). Das GPR-Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim bietet ab sofort wieder eine Impf-Hotline an. Sie ist unter der Telefonnummer 06142-88 38 88 zu erreichen, wie das GPR mitteilt.

Bei der Hotline können sich sowohl Patienten aller GPR-MVZ-Praxen für eine Corona-Impfung anmelden als auch Patienten, die nicht bei einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) registriert sind. Angeboten werden Erst- und Zweitimpfung sowie Auffrischungsimpfungen mit dem Wirkstoff von BionTech/Pfizer, teilt das GPR weiter mit.

Grundsätzlich können alle Bürgerinnen und Bürger, deren zweite Impfung sechs Monate oder länger zurückliegt, eine Auffrischungsimpfung erhalten. Personen, die mit dem Impfstoff Janssen von Johnson & Johnson geimpft worden sind, können frühestens vier Wochen nach der Impfung eine Optimierung der Grundimmunisierung erhalten.

Es kann sich ausnahmslos jeder Impfwillige an die Hotline wenden, betont das GPR. Die Telefonnummer ist den Angaben zufolge vorerst montags, dienstags und donnerstags von 13 Uhr bis 18 Uhr, mittwochs von 13 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr besetzt.

Anzeige

Außerdem besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail anzumelden. Unter der Adresse impfung@gpr-mvz.de müssen die folgenden Informationen zwingend angegeben werden: Vor- und Nachname, Telefonnummer, Geburtsdatum, Wohnort, Erst- oder Zweitimpfung oder Auffrischungsimpfung.

"Mit dieser Impf-Hotline können wir dazu beitragen, dass die Immunisierung bei Personen mit erhöhtem Risiko für schwere Covid-Verläufe kurzfristig optimiert wird", wird Achim Neyer, Geschäftsführer des GPR, in der Mitteilung zitiert. Für bisher unentschlossene Bürger sei das Angebot ein niedrigschwelliger Zugang zur Impfung.

Bereits im Mai hatten im Bewegungsforum in der alten Kapelle des GPR-Klinikums jeweils mittwochs erfolgreich Covid-Impftage stattgefunden, erinnert Neyer. Diese Impftage sollten in naher Zukunft wieder etabliert werden, um der steigenden Nachfrage der Bevölkerung, insbesondere nach Auffrischungsimpfungen, gerecht werden zu können.