Der für die Gewobau tätige Energiedienstleister Techem setzt sein Engagement fort.
RÜSSELSHEIM. (kpa). Seit über 40 Jahren ist der Energiedienstleister Techem für die Gewobau Rüsselsheim tätig, wenn es um Energiedienstleistungen wie die Zählerablesung geht. „Messen schafft Bewusstsein“, sagt Techem-Regionalmanager Klaus Bernschneider und meint damit auch ein verbessertes Verbraucherbewusstsein, das auch digitale Energiedienstleistungen ermöglichen können. Als Geschäftspartner unterstützt das Unternehmen jährlich mit einer Spende lokale und regionale Kundenprojekte, heißt es in einer Mitteilung. Und auch in diesem Jahr konnte Gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein den Kooperationspartner wieder für eine Förderung von langjährigen gemeinnützig tätigen Partnern des städtischen Wohnungsunternehmens gewinnen.
Die Vertreter der Werk- und Bastelwerkstatt mit Leiterin Dagmar Prozeller, der Vorsitzenden Ingrid Gönner und der Schatzmeisterin Heide Pulvermüller vom Kinderschutzbund-Ortsverein Rüsselsheim und Geschäftsführer Siegfried Schwaab vom SPV Gemeindepsychiatrische Angebote gGmbH nahmen aus den Händen von Klaus Bernschneider Spenden in der Gesamthöhe von 5000 Euro entgegen. Die Spende wird Dagmar Prozeller für Material und Ausflüge mit den Kindern der Werk- und Bastelgruppe verwenden, heißt es weiter. 15 bis 20 Kinder, die regelmäßig teilnehmen, werkeln und basteln nach Herzenslust mit Farbe auf Leinwänden bis hin zu bepflanzten Blumentöpfen, wie die Leiterin schmunzelnd erzählt.
Seit fast 25 Jahren arbeitet der Kinderschutzbund-Ortsverein Rüsselsheim mit der Gewobau zusammen, erinnert Vorsitzende Ingrid Gönner an die Anfänge im Dicken Busch. Die Spende wird der Kinderschutzbund in das Projekt DropIn, den offenen Treff für Mütter und Kinder und weitere Familienangebote investieren. Siegfried Schwaab berichtete, dass die Spende im neuen Quartiersladen Q19 im Berliner Viertel zum Einsatz komme. Der SPV ist seit über 30 Jahren im Wohnbezirk Berliner Viertel mit Tagesstätten tätig und hat vor drei Jahren auch das Quartiersmanagement vor Ort übernommen.