Philipp Benkert stellt in Rüsselsheimer Opelvillen aus

(kpa). Ab Sonntag, 13. August, präsentiert Philipp Benkert in der Schleuse der Opelvillen seine Ausstellung „Weißes Skelet/Bunter Staub“. Zur Vernissage spricht...

Anzeige

RÜSSELSHEIM. (kpa). Ab Sonntag, 13. August, präsentiert Philipp Benkert in der Schleuse der Opelvillen seine Ausstellung „Weißes Skelet/Bunter Staub“. Zur Vernissage spricht Doktorandin Hannah Peuker der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar um 16 Uhr einleitende Worte. Der Künstler selbst ist ebenfalls anwesend und steht für Fragen vor Ort zur Verfügung, heißt es in der Ankündigung. Nach der Eröffnung wird seine Schau in der Schleuse bis Sonntag, 1. Oktober, zu sehen sein, die während der Öffnungszeiten des Ausstellungshauses kostenlos zugänglich ist.

Die erste Ausstellung beschäftigt sich mit der Beschaffenheit der Fotografie als Abbild. Benkerts Werke treten in einen Dialog zum Ausstellungsort selbst und regen die Besucher an, ihr Verhältnis indirekt-direkt von Menschen zur Welt (Natur) zu überdenken, heißt es weiter. Die Arbeiten untersuchen Gegenständlichkeit und Abstraktion und richten den Blick auf die Materialität und Immaterialität, die das Medium Fotografie suggeriert.