RÜSSELSHEIM - Anfang Februar wegen des unerwarteten Wintereinbruchs kurzfristig abgesagt, waren die geringen Temperaturen diesmal kein Hindernis für den Winter-Jugend-Reitwettbewerb, der am Sonntag in der Halle vom Reitsportverein Rüsselsheim (RSV Rüsselsheim) ausgetragen wurde.
Während mit der Absage, als es unerwartet zu schneien angefangen hatte, verhindert werden sollte, dass sich die Teilnehmer bei der Anreise mit ihren Anhängern in Gefahr begeben, wie Pressesprecherin Anke Lorig erklärte, sei die geringe Temperatur für die Pferde kein Problem.
Die Kälte macht den Pferden nichts aus
Dieses soll sich bei den Vierbeinern sogar als Vorteil erweisen. Die jugendlichen Reiterinnen, diesmal 25 bei dem vom Kreis-Reiterbund seit sieben Jahren bei wechselnden Vereinen organisierten Reitwettbewerb, sowie erstmals drei Reiter aus dem therapeutischen Reitbetrieb des gastgebenden Vereins, hatten sich natürlich entsprechend warm einzupacken. Knie und Hände, sagte Lorig, seien beim Reiten ganz besonders im Auge zu behalten. Da die Teilnehmer, ausschließlich weiblichen Geschlechts, ihr Können in der Reithalle zeigten, blieben sie zumindest vom kalten Wind verschont. Neben den Mitgliedern aus dem hiesigen Reitsportverein nahmen am Sonntag Vereine aus Wolfskehlen, Trebur und Leeheim teil. Außerhalb der Turniersaison, die beim Reitsportverein Rüsselsheim am 7. und 8. Juli mit dem Riders-Cup eröffnet wird, bei dem erstmals wegen des erwarteten Zuspruchs der Kurt-Schumacher-Ring teilweise für die Verkehr gesperrt sein wird, soll der Reitwettbewerb den jugendlichen Teilnehmern die Möglichkeit eröffnen, Erfahrungen zu sammeln und sich unter Wettkampfbedingungen miteinander zu messen. Bei dem Wettbewerb haben die jungen Reiter zu zeigen, ob sie Pferd oder Pony beherrschen und dazu in der Lage sind, diesen den gewünschten Gang oder erforderliche Kommandos abzuverlangen.
Die beiden Leistungsrichterinnen, am Sonntag waren das Dagmar Burchert-Leyer aus Darmstadt und Sabine Stitz aus Allmendfeld, hielten die Teilnehmer dabei genau im Auge. Schließlich galt es auch den Tagessieger zu ermitteln. Die Plätze eins und zwei wurden am Ende von Alessia Lang und Emma Kovacs, beide vom Reit- und Fahrverein Trebur, belegt. Auf Rang drei kam Hannah Iser vom RFV Wolfskehlen.