„Kick-Off-Party“ bei Tanzsportabteilung der SKG Bauschheim

Die neue Abteilung hatte in die Otto-Hahn-Schule eingeladen. Und die Tanzwilligen waren begeistert - auch wenn es in Corona-Zeiten ungewöhnlich zuging.

Anzeige

RÜSSELSHEIM. Als voller Erfolg erwies sich die „Kick-Off-Party“ der neu gegründeten Tanzsportabteilung der SKG Bauschheim, die zahlreiche Tänzer und Interessierte am Wochenende in die Sporthalle der Otto-Hahn-Schule lockte. „Mitmachen statt Zuschauen“ war die Devise, der die Besucher dabei nur allzu gerne nachkamen. Und sollte die Begeisterung bei der Veranstaltung andauern, so dürfte sich die Tanzabteilung demnächst über Zuwachs freuen.

„Wir sind überglücklich über das Interesse“, erklärte Abteilungsleiter Stefan Lankuttis, der die Veranstaltung gemeinsam mit Trainerin Ilona Lankuttis bis ins Detail geplant hatte, inklusive Hygienevorschriften. „Wir haben darauf geachtet, Tänze auszuwählen, bei denen sich die Tänzer nicht berühren“, erklärte Lankuttis und ergänzte: „Gemeinsam tanzen dürfen derzeit nur Paare, die in einer häuslichen Gemeinschaft zusammenleben, oder fest zusammen tanzen.“

Gezeigt wurden bei der „Kick Off-Party“ alle Tanzarten, die die Abteilung derzeit anbietet. Neben einer Einführung im Cha Cha Cha, konnten sich die Tanzbegeisterten auch im Westcoast Swing und dem Line Dance ausprobieren und kamen auch schon mal gehörig ins Schwitzen. „Jetzt den Rockin‘Chair, den Schaukelstuhl, den rechten Fuß vor und zurück, Hip Rock, Step Point“, lauteten die Anweisungen von Trainerin Lankuttis, die die potenziellen Nachwuchs-Tänzer anleitete: „Das müssen wir nochmal üben, das ging zu schnell.“ Die Freude war den Teilnehmern aller Altersgruppen deutlich anzumerken, wobei oftmals lapidar festgestellt wurde: „Ohne Musik geht es leichter.“

Besondere Aufmerksamkeit zwischen den Mitmachrunden bekamen die Tänzer der Tanzgruppe „Shakin‘Tailfeathers“, die Tanzgruppe „50 +“ und das Tanzpaar Ilona und Stefan Lankuttis, die Tänze aus dem Vereinsrepertoire vorstellten. „Derzeit haben wir rund 30 Mitglieder in der Abteilung“, berichtet Stefan Lankuttis, der sich viele Neuzugänge in der Abteilung wünscht und sagt: „Wir wollen zu einer neuen guten Adresse für den Tanzsport in Rüsselsheim werden.“