Initative für Opel-Rennbahn

Die grüne Fraktion in Rüsselsheim will das Motorsport-Denkmal sichtbar und begehbar machen. Vor genau 100 Jahren wurde es gebaut.

Anzeige

RÜSSELSHEIM. (red). Die Opel-Rennbahn sollte sichtbar gemacht werden, findet die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. In einer Anfrage an den Magistrat macht sich die Fraktion außerdem dafür stark, das Motorsport-Denkmal begehbar zu machen. Anlass der Grünen-Initiative: Die Opel-Rennbahn besteht 2020 seit hundert Jahren, aber es ist nicht mehr viel von ihr übrig.

Motorsport und Industriekultur haben nach Ansicht der Grünen in Rüsselsheim einen hohen Identifikationswert. Die Opel-Rennbahn stehe für diese Tradition. Sie sei einst ein Zuschauermagnet und ein wichtiges Prüffeld für Ingenieurskunst gewesen. Doch inzwischen habe sich die Natur die Bahn zurückerobert.

Die Stadtwerke Mainz betreiben auf dem Areal Brunnen zur Trinkwassergewinnung, das Innere der Bahn ist als Wasserschutzgebiet ausgewiesen, beschreiben die Grünen in einer Pressemitteilung das heutige Umfeld der Opel-Rennbahn. Schützenswerte Arten seien heimisch geworden, in näherer Nachbarschaft fänden sich ein Biotopverbund und artenreiche Streuobstwiesen. „Wasser- und Naturschutz haben für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen hohen Stellenwert, betonen die Parlamentarier.

Eine Sichtbarmachung der Rennbahnruine müsse sich den Schutzzielen unterordnen. Die Fraktion sei sich allerdings sicher, dass künftig eine Regelung möglich sein könnte, die allen Maßnahmen aus Denkmalschutz, Naturschutz und Wasserschutz gerecht wird. Die Beantwortung der Anfrage an den Magistrat soll eine Datengrundlage geben, um weitere Schritte einzuleiten.