Im ersten Halbjahr des aktuellen Schuljahrs haben rund 4700 Schülerinnen und Schüler bei „Schüler lesen Zeitung“ mitgemacht. Davon erhielten 3700 eine Ausgabe ihrer Tageszeitung in Print, etwa 1000 lasen digital mit dem kostenfrei bereitgestellten E-Paper aus ihrer Region. Auch wenn im Frühjahr 2021 die neue Staffel der VRM-Bildungsoffensive beginnt, können Lehrer wieder für ihre Schüler auch einen E-Paper-Zugang bekommen statt mit der klassischen Printausgabe beliefert zu werden. Teilnehmen können Klassen der Stufen drei bis zwölf jedweder Schulform.
Täglich bekommen die teilnehmenden Klassen einen Satz der Lokalausgabe dieser Zeitung geliefert – in gedruckter oder digitaler Form. Grundschulklassen bekommen darüber hinaus zweimal im Projektzeitraum die Kinderzeitung „Kruschel“. In den Klassen drei bis sieben läuft das Projekt vier Wochen lang, in den Klassen acht bis zwölf acht Wochen lang.
Welche Textsorten gibt es? Wie schreibt man einen Kommentar? Antworten auf diese und andere Fragen geben im Rahmen von „Schüler lesen Zeitung“ auch Redakteurinnen und Redakteure der VRM. Zudem sollen die Schüler nicht nur lesen, sondern auch selbst recherchieren und schreiben. Die besten Beiträge werden von der VRM im Rahmen eines Wettbewerbs ausgezeichnet (https://www.schueler-lesen- zeitung.de/wettbewerb-mediathek/, Einsendeschluss: 14. Mai 2021).