(red). „Ohne Wild- und Honigbienen hätten wir kein Obst, kein Gemüse, keine Blumen“, sagt Kerstin Schulz, Mitarbeiterin im Bereich Außenanlagen und Grünpflege bei der...
RÜSSELSHEIM. (red). „Ohne Wild- und Honigbienen hätten wir kein Obst, kein Gemüse, keine Blumen“, sagt Kerstin Schulz, Mitarbeiterin im Bereich Außenanlagen und Grünpflege bei der Gewobau. Die Insekten bestäuben bei ihrer Futtersuche Blüten und ermöglichen dadurch die Fruchtentwicklung. Grünflächen in Städten und privaten Gärten sind aber immer häufiger so gestaltet, dass sich das menschliche Auge erfreuen soll und sie weniger oder gar nicht für Bienen oder andere Lebewesen interessant und geeignet sind. Lebensräume und Nahrungsangebote werden für Bienen und andere Insekten so immer knapper.
Um dem entgegenzuwirken, bietet die Gewobau seit 2014 vermehrt bienenfreundliche Wiesen an. „Wir möchten ökologisch wertvollen Lebensraum in unseren Außenanlagen entstehen lassen“, sagt Geschäftsführer Torsten Regenstein. Im Frühjahr 2016 ließ die Gewobau auf 600 Quadratmetern zwei neue Blumenwiesen auf den Grundstücken in der Georg-Treber-Straße 82 bis 84 und in der Heppenheimer Straße 34 bis 36 anlegen. Eine Wiesenmischung aus Regiogut wurde gesät, die auf Blühfreudigkeit und reiches Nektar- und Pollenangebot ausgelegt ist. „Dieser Standort nahe am Waldrand von Königstädten ist ideal. Es ist wichtig, dass Bienen und andere Insekten nicht zu lange Wegstrecken zur nächsten Futterstation zurücklegen müssen. Nur so kann die rückgängige Population gestoppt werden“, sagt Kerstin Schulz. Die Blumenwiesen sind arten- und ertragreiche Mähwiesen mit hohem Kräuteranteil, die nicht gedüngt werden.
Begonnen hatte alles im Frühjahr 2014 mit der ersten 500 Quadratmeter großen bunten Blumenwiese neben der Wohnanlage am Chattenring 37 und dem ersten Insektenhotel der Gewobau, das damals Mitarbeiter der Werkstatt für Behinderte in Mörfelden-Waldorf hergestellt hatten. Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam im Quartier Berliner Viertel“ haben im Frühjahr 2017 Schüler einer vierten Klasse der Goetheschule in Kooperation mit der Gewobau ein weiteres Insektenhaus gebaut. Weitere Aktionen sollen folgen.