Expertengespräch in den Rüsselsheimer Opelvillen

(kpa). Das Instituto Cervantes Frankfurt sowie die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen bieten ein Expertengespräch am Sonntag, 13. November, um 12 Uhr zur Ausstellung...

Anzeige

RÜSSELSHEIM. (kpa). Das Instituto Cervantes Frankfurt sowie die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen bieten ein Expertengespräch am Sonntag, 13. November, um 12 Uhr zur Ausstellung „Fotografien der Vergangenheit. José Ortiz Echagüe (Spanien, 1886–1980)“ mit Paul Ingendaay und Juan Manuel Bonet an. Im Rahmen eines öffentlichen Podiumsgesprächs unterhalten sich zwei Kenner spanischer Kunst und Kultur, so die Ankündigung. Paul Ingendaay war von 1998 bis 2016 Kulturkorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Madrid und ist seitdem Europa-Korrespondent des Feuilletons mit Sitz in Berlin. Der Kunstkritiker und Ausstellungsmacher Juan Manuel Bonet hat unter anderem das Museo Reina Sofía und das Instituto Cervantes geleitet und ist Verfasser des Wörterbuchs der spanischen Avantgardebewegungen, informieren die Veranstalter. Karten können ab sofort im Vorverkauf unter termine@opelvillen.de oder 06142-835907 erworben werden. Das Ticket kostet 10 Euro pro Person und beinhaltet auch den Gang durch beide Opelvillen-Ausstellungen.