Fast wäre eine 80-jährige Rüsselsheimerin das Opfer von Trickbetrügern geworden. Eine aufmerksame Bankangestellte konnte allerdings Schlimmeres verhindern.
Von red
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RÜSSELSHEIM - Dank einer aufmerksamen Bankangestellten ist am Donnerstagnachmittag ein versuchter Enkeltrick verhindert worden. Eine 80-Jährige wurde im Laufe des Tages von den Trickbetrügern angerufen. Der Anrufer gab sich laut Polizei bei den Gesprächen als ihr Enkel aus. Am Telefon sagt er der älteren Dame, er bräuchte unbedingt 18.000 Euro und schwor die Rüsselsheimerin ein, niemandem davon etwas davon zu erzählen.
Die Seniorin begab sich daraufhin zu ihrer Bankfiliale und wollte sich das Geld auszahlen lassen. Die dortige Mitarbeiterin wurde jedoch misstrauisch und setzte sich mit der Tochter der 80-Jährigen in Verbindung - und der Schwindel flog auf.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor dieser und anderen dreisten Maschen.
Beim geringsten Verdacht ist es ratsam, eine Vertrauenspersonen hinzuzuziehen oder die Polizei unter der Telefonnummer 110 zu verständigen.