Drei Kitas suchen „Kleine Füchse“
RÜSSELSHEIM - (red). Drei Rüsselsheimer Kitas profitieren bei der begabungsgerechten Frühförderung von der Kooperation mit der Wiesbadener Stiftung „Kleine Füchse“. In den Rüsselsheimer Kindertagesstätten Zum Büttelacker, Böcklinstraße und Vollbrechtstraße haben bisher vier Erzieherinnen ihre Fortbildung zur „Begabungspädagogischen Fachkraft Kleine Füchse“ abgeschlossen, fünf weitere befinden sich in Ausbildung.
Unterstützt von der Globus-Stiftung kommt 250 Kindern in den drei Einrichtungen die begabungspädagogische Ausbildung der Erzieher in der Modellregion zugute. Diese ermöglicht es dem Fachpersonal, Hochbegabung und besondere Begabungen früh zu erkennen und die Kinder individuell zu fördern. Ein Großteil der entdeckten „Kleinen Füchse“ kommt aus Familien mit sogenanntem Migrationshintergrund. Finanziell wird das Projekt „Begabungsgerechte Förderung von Kindern in Kindertagesstätten in Rüsselsheim“ seit 2016 von der Globus-Stiftung unterstützt.
Ziel der weiteren Zusammenarbeit der Kitas mit der Stiftung Kleine Füchse und der Globus-Stiftung ist die Fortbildung möglichst vieler Mitarbeiter zur „Begabungspädagogischen Fachkraft Kleine Füchse“, sodass jedes Kind individuell gesehen, seine Begabungen erkannt und gefördert werden kann.