Der Rüsselsheimer CDU-Politiker Gerald Weiß ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Das teilte die CDU Hessen am Samstag mit.
Von Mara Pitz
Online-Redakteurin
2009 verabschiedete sich der CDU-Politiker Gerald Weiß aus dem Bundestag.
(Archivfoto: CDU)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RÜSSELSHEIM - Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete Kreisvorsitzender der CDU in Groß-Gerau Gerald Weiß ist gestorben. Dies teilte die CDU Hessen am Samstag via Twitter mit. Demnach starb Weiß am Freitag in Rüsselsheim.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Weiß wurde am 12.07.1945 in Rüsselsheim geboren. Nach dem Abitur am Begemann-Wirtschaftsgymnasium in Frankfurt absolvierte Weiß ein Studium der Wirtschaftspädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das er 1971 als Diplom-Handelslehrer beendete.
Weiß war seit 1968 Mitglied der CDU. Von 1990 bis 2000 war er Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Groß-Gerau. Von 1997 bis 2007 war er Vorsitzender des Landesverbandes Hessen der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) und seit 2005 stellvertretender Bundesvorsitzender der CDA. In den 1970-er bis 1990-er Jahren war Weiß insgesamt 20 Jahre Mitglied des Hessischen Landtages. Von 1987 bis 1991 war er Staatssekretär im Hessischen Sozialministerium in der von Ministerpräsident Walter Wallmann geführten Landesregierung.
Von 1998 bis 2009 war Weiß Mitglied des Bundestages und hierbei von 2000 bis 2009 Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie von November 2005 bis Oktober 2009 Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales.
Weiß hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 22.01.2022 um 13:30 Uhr publiziert.