Bettenauslastung auf Covid-Stationen auf Tiefstand

Die Lage am GPR-Klinikum Rüsselsheim ist entspannt. Immer weniger Menschen suchen wegen einer Covid-19-Erkrankung die Klinik auf. Archivfoto: Volker Dziemballa (VF

Fünf Patienten werden auf der Normalstation des GPR-Klinikums behandelt. Auch in anderen Bereichen können die Mitarbeiter aufatmen.

Anzeige

RÜSSELSHEIM. (dit). Die Situation auf den Covid-Stationen im GPR-Klinikum Rüsselsheim entspannt sich weiter. Auf der Covid-Normalstation werden lediglich vier Patienten behandelt, teilt der stellvertretende Geschäftsführer Stefan Keller mit. Vier von ihnen seien wegen einer anderen Erkrankung stationär im Klinikum und würden aufgrund eines positiven Covid-Tests im Isolationsbereich weiterbehandelt. Ein Patient werde wegen einer Covid-Erkrankung behandelt.

Die Covid-Intensivstation ist mit einem Patienten belegt. Auch dieser sei wegen einer anderen Erkrankung stationär aufgenommen worden und befinde sich nun im Isolationsbereich. Die Bettenauslastung im gesamten GPR liege derzeit bei 73 Prozent und ist damit auf dem niedrigsten Niveau seit Juni 2022. Gleiches gilt für den Krankenstand beim Personal. Derzeit befänden sich zwei Mitarbeiter aus diversen Bereichen des GPR-Klinikums aufgrund einer Covid-Infektion in Quarantäne. Zudem seien 50 Mitarbeiter im Krankenstand, was zusammen etwa vier Prozent der Belegschaft des GPR entspreche und ein normaler Wert für diese Jahreszeit sei, so Keller.

Die Zahl der Impfwilligen sinkt. In den GPR-Praxen wurden in der vergangenen Wochen vier Corona-Impfungen verabreicht, eine Dritt- und drei Viertimpfungen. Die niedrige Zahl liege unter anderem daran, dass die Hausarztpraxen in Bauschheim und Bischofsheim derzeit wegen Urlaubs geschlossen sind. Für die kommende Woche seien 16 Impfungen terminiert.