(etz). Die Stadt hat technische Maßnahmen ergriffen, um einem Auskühlen der Klassenräume entgegen zu wirken. Schon im November seien an allen Schulen der Stadt die...
RÜSSELSHEIM. (etz). Die Stadt hat technische Maßnahmen ergriffen, um einem Auskühlen der Klassenräume entgegen zu wirken. Schon im November seien an allen Schulen der Stadt die Heizungsanlagen hochgefahren und die Nacht- und Wochenendabsenkungen rausgenommen worden. Ziel dieser Maßnahme ist es, möglichst viel Energie in den Speichermassen der Gebäude zu erhalten, um die anstehenden Lüftungsintervalle ausreichend abpuffern zu können. Grundsätzlich sei bei hohen Temperaturdifferenzen ein schnellerer Luftaustausch möglich. Daher würden bei den derzeitigen Bedingungen drei Minuten Lüften ausreichen, so die Stadtverwaltung.