RÜSSELSHEIM - „Wenn wir es nicht schaffen, unseren Kindern von Anfang an die Möglichkeit zu geben, einen Halt zu finden, dann kostet das hinterher viel mehr“, stellte Timo Schmuck, verantwortlich für Marketing bei der Rüsselsheimer Volksbank, fest. Deshalb lege die Bank auf die Förderung von Kinder- und Jugendarbeit ein besonderes Augenmerk. Passend dazu bekam der Jugendverein „Auszeit“ am Mittwoch den „Großen Stern des Sports“ in Bronze verliehen. Den Preis verleihen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken ehrenamtlich engagierten Vereinen. Damit geht ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro an „Auszeit“.
Das Preisgeld ist schon ausgegeben
Das Preisgeld habe man schon in den Sommerferien ausgegeben, berichtete „Auszeit“-Geschäftsführerin Andrea Kelm. Mit 45 Kindern und Jugendlichen aus den Jugendtreffs in der Böllenseesiedlung, dem Berliner Viertel und in Bauschheim habe man einen Ausflug in einen Freizeitpark unternommen. Für den Ausflug habe man einen Reisebus mieten können, was nicht üblich sei. Mit den Kindern unternehme man zwar immer wieder kleinere Ausflüge, beispielsweise in den Zoo. Größere Touren wie die in den Freizeitpark seien jedoch die Highlights, erklärte Kelm. Doch dabei merke man oft, dass in den Familien das Geld für hochwertigere Angebote des Vereins knapp sei. Den Kindern und Jugendlichen wolle man aber auch Möglichkeiten öffnen, die ihnen ansonsten verschlossen geblieben wären, betonte die pädagogische Mitarbeiterin des Vereins, Kujtime Ilazi. Deshalb sei man auf Spenden angewiesen.
Nach der Bronze-Auszeichnung auf kommunaler Ebene folge der Wettbewerb zwischen den Bronze-Gewinnern auf der Landesebene, sagte Schmuck. Später werde die Goldauszeichnung in einer großen Feierlichkeit in Berlin vergeben. „Es wäre doch toll, wenn wir zusammen nach Berlin fahren können“, sagte Schmuck.
Über den zweiten Bronzepreis und damit 500 Euro Preisgeld konnte sich der Reitsportverein Rüsselsheim freuen. „Die zwei Vereine haben das definitiv verdient“, betonte Schmuck. Mit beiden Vereinen stehe man schon seit Längerem in Kontakt und habe sie schon öfter unterstützt. So habe man schon ein Auto für „Auszeit“ und ein Therapiepferd für den Reitsportverein mitgesponsert. Schmuck betonte, dass die Volksbank regional verwurzelt sei und Vereine, die bei ihnen ein aktives Konto haben, immer wieder gerne unterstütze, auch wenn dies nicht in jedem Fall möglich sei. Der Draht zu ihnen sei aber kurz und ein Anruf genüge. Dabei seien nicht immer große Beträge notwendig, um den Vereinen unter die Arme zu greifen. Manchmal reiche es auch schon zwei Tankfüllungen zu spendieren, damit Jugendmannschaften auf ein Auswärtsspiel fahren könnten.