Unfall zwischen Wiesbadener Kreuz und Raunheim: A3 für mehrere Stunden voll gesperrt
Am Montagmorgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A3. Die Autobahn musste zwischen dem Wiesbadener Kreuz und Raunheim in beide Richtungen gesperrt werden. Am Mittag konnte die Sperrung zumindest in eine Richtung wieder aufgehoben werden.
Mit Fotostrecke
Von Alexandra Maus und Heike Bökenkötter
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHHEIM - Schwerer Unfall auf der A3 am Montagmorgen zwischen Wiesbadener Kreuz und Raunheim in Fahrtrichtung Frankfurt. Nach ersten Informationen der Polizei kollidierte ein Lkw mit der Mittelleitplanke, ein Pkw war ebenfalls am Unfall beteiligt. Die A3 war in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Ein Streifen in Fahrtrichtung Frankfurt war auch am Abend noch gesperrt. Die Reparatur- und Reinigungsarbeiten sollen sich bis in den Dienstag hinein ziehen. Nach erheblichen Behinderungen hatte sich die Verkehrslage laut Polizei erst nach Stunden wieder normalisiert.
Der erste Unfall ereignete sich gegen 6.55 Uhr im Bereich des Parkplatzes Johannispfad in Fahrtrichtung Frankfurt. Dort verlor ein Lkw-Fahrer aus bisher noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte nach rechts gegen die Schutzplanke. Von dort wurde das Fahrzeug zurück auf die Straße geschleudert, kollidierte mit einem Auto und kam schließlich auf der Fahrbahntrennung aus Beton zum Stehen.
Die Einsatzkräfte waren mit Spezialgerät zur Unfallstelle unterwegs, welches zur Bergung des Lkw erforderlich ist. Dieser Unfall hatte auch Auswirkungen auf den Gegenverkehr in Richtung Köln, wo sich aufgrund von Trümmerteilen auf der Fahrbahn zunächst ein langer Rückstau entwickelte.
Unfall auf der A3 zwischen Wiesbadener Kreuz und Raunheim. Foto: Wiesbaden112.de
Folgeunfall mit Schwerverletztem
Kurz nach Raunheim kam es gegen 8.15 Uhr in Fahrtrichtung Köln dann zu einem schweren Auffahrunfall mit zwei beteiligten Lkw. Der 34-jährige Fahrer des auffahrenden Fahrzeuges wurde in seiner Fahrerkabine eingeklemmt und musste von Rettungskräften befreit werden. Er wurde laut Polizei schwer verletzt, sei aber ansprechbar gewesen. Der 34-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die beiden schweren Unfälle hatten erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr.
Sperrungen in beide Richtungen
Die A3 musste sowohl in Fahrtrichtung Frankfurt wie auch in Richtung Köln voll gesperrt werden. Da bei dem ersten Unfall der Lkw quer über der Mittelleitplanke liegen geblieben war, waren die Bergungsarbeiten in der Gegenrichtung allerdings komplizierter und dauerten in Fahrtrichtung Frankfurt bis in die späten Abendstunden an.
Rettungsarbeiten nach dem Folgeunfall am Stauende. Foto: wiesbaden112.de
12
Weitere Angaben zu den beteiligten Personen, den Unfallursachen und zu Sachschäden konnte die Polizei zunächst nicht machen. Die Ermittlungen dauern an.