
In der Gemeinschaftsanlage der „Gartenfreunde“ in der Hasslocher Straße sind Natur und Aktive in Wartestellung. Die Parzellen sind begehrt, erzählt Vorsitzender André Priebe.
In der Gemeinschaftsanlage der „Gartenfreunde“ in der Hasslocher Straße sind Natur und Aktive in Wartestellung. Die Parzellen sind begehrt, erzählt Vorsitzender André Priebe.
In bestimmten Bereichen der Stadt sind Beschränkungen für Autos ohne Ausweis und Verbote für Lkw vorgesehen.
Seit der Obst- und Gemüsehändler Bersch aufgehört hat, ist der Metzger allein auf weiter Flur. Er würde das gern ändern. Ideen für den Wochenmarkt gibt es.
Für das Management des Einkaufszentrums „Mainspitze“ ist der Zustand des ehemaligen Toom-Baumarktes ein Problem.
Die Stadt Raunheim erhöht die Mitarbeiterzahl des Schnellen Einsatzteams und will mit zwei Schichten planen. Verwiesen wird auf mögliche Strafen für illegal abgelagerten Müll.
Im Raunheimer Airport Garden wird Platz für ein Rechenzentrum geschaffen. Das Umsiedeln der Bäume ist schwieriger als gedacht.
Für die Mieter ändere sich nur die Bankverbindung und der Ansprechpartner, versichert der neue Eigentümer.